News aus der Fächerstadt
Events & Wohlfühloase vor „Kleinen Kirche“: Das ist zwischen Marktplatz & Kronenplatz geplant

News aus der Fächerstadt Events & Wohlfühloase vor „Kleinen Kirche“: Das ist zwischen Marktplatz & Kronenplatz geplant

Quelle: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Die östliche Kaiserstraße erblüht Ende April 2024, mit den ersten Ergebnissen des sogenannten Quartiersimpulses „Kleine Kirche“. Mit dem Ziel, das Quartier zwischen Marktplatz und Kronenplatz noch lebenswerter zu gestalten, wird Folgendes geplant.

Wohlfühloase vor der „Kleinen Kirche“

Das Quartier zwischen Marktplatz und Kronenplatz soll lebenswerter gestaltet werden: Dank temporärem Grün soll eine Wohlfühloase vor der „Kleinen Kirche“ entstehen.

Zusätzliche Sitzgelegenheiten steigern die Aufenthaltsqualität und laden Groß und Klein ein, in entspannter Atmosphäre zu verweilen und sich auszutauschen, informiert die Stadt Karlsruhe.

 

Neuer Treffpunkt & Veranstaltungsort

Gemeinsam mit der Kirche und den lokalen Akteurinnen und Akteuren soll der Vorplatz der „Kleinen Kirche“ zu einem Treffpunkt und Veranstaltungsort umfunktioniert werden.

Von den Festlichkeiten des „Fest der Sinne“ am 27. und 28. April 2024 bis zum Stadtfest am 12. und 13. Oktober 2024 erwarten die Besucherinnen und Besucher zahlreiche Aktivitäten zum Mitmachen und Entdecken.

 

Veranstaltungen und Termine:

Fest der Sinne am 27. und 28.04.2024

  • Jazz Piano: 11:00 Uhr  – 13:30 Uhr
  • Trommelschule: ab 13:30 Uhr
  • Marotte Theater: ab 13:40 Uhr
  • Workshop Urbane Gärten: 14:30 – 17:00 Uhr
  • Light and Ballads in Church: 18:30 – 20:00 Uhr – Eine Lichtinstallation und Live Musik

 

Quartiersfrühstück am 26.05., 23.06, 28.07. und 25.08.2024

KaMuNa am 03.08.2024: Abendveranstaltung

Karlsruhe spielt vom 16.09. bis 22.09.2024

 

Stadtfest am 12. und 13.10.2024

  • Verschiedene Aktionen zum Abschluss des Quartiersimpulses.

 

Weitere Nachrichten

KIT startet Generalsanierung der Pavillons am Karlsruher Schlossplatz

Auf dem Campus Süd des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) wurde mit der Entkernung des ersten der vier Pavillons am Schlossplatz begonnen worden. Als neuer Bauherr treibt das KIT die Generalsanierung des stillgelegten Gebäudekomplexes nun voran.

Stadtteil Knielingen betroffen: Invasive Ameisenart in Karlsruhe

Im Karlsruher Stadtteil Knielingen ist die invasive Ameisenart "vergessene Wegameise (Lasius Neglectus)" entdeckt worden, darüber berichtete der SWR aktuell. Anwohner/-innen hätten schon länger über einen starken Befall in Gärten und Wohnungen geklagt.

Größeres Polizeiaufgebot nach Auseinandersetzung in der Karlsruher Innenstadt

Ein offensichtlich handgreiflicher Streit zweier Männer löste am Mittwochnachmittag, 09. Juli 2025, einen Einsatz der Polizei aus, bei dem einer der Beteiligten offenbar leichte Verletzungen am Kopf erlitt, heißt es in einer Pressemitteilung.

Die Roten Pandas im Karlsruher Zoo haben wieder Nachwuchs

Die Roten Pandas haben flauschigen Nachwuchs: Die beiden Jungtiere entwickeln sich, laut Angaben des Karlsruher Zoos, bislang gut. Die ersten Wochen seien für die Kleinen immer kritisch, daher hoffen man sehr, dass die Aufzucht klappe.

Baustelle auf der Kriegsstraße sorgt für Chaos: Sofortmaßnahmen gegen Staubildung

Seit dem Beginn des zweiten Bauabschnitts zur Umgestaltung der Kriegsstraße gibt es am Knoten Brauer-/Kriegs-/Reinhold-Frank-Straße Kapazitätsprobleme. Insbesondere zu den Hauptverkehrszeiten kommt es zu größeren Rückstaus, teilt die Stadt Karlsruhe mit.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.