News aus Baden-Württemberg
Feuerwehr im Einsatz: Mehrere Flächenbrände in Stutensee

News aus Baden-Württemberg Feuerwehr im Einsatz: Mehrere Flächenbrände in Stutensee

Quelle: Thomas Riedel

Am Dienstag, 21. Juni 2022, kam es in Stutensee zu mehreren Flächenbränden. Wie die Feuerwehr vor Ort bestätigte, kam es an diesem Tag zu insgesamt drei Bränden im Stutenseer Stadtteil Spöck. Ob die Brände miteinander zusammenhängen, sei derzeit unklar.

Flächenbrände in Stutensee-Spöck

Am Dienstag, 21. Juni 2022, kam es zu drei Flächenbränden im Stutenseer Stadtteil Spöck.

Thomas Mack, Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr Stutensee schilderte: „Wir hatten zuerst am Vormittag einen Flächenbrand, den wir ziemlich schnell unter Kontrolle hatten. Zusätzlich kamen noch zwei weitere Flächenbrände hinzu.“

 

| Quelle: Thomas Riedel

 

Brände waren schnell unter Kontrolle

Auch die beiden weiteren Flächenbrände, unter anderem beim Grünschnittplatz, nahe dem Bauhof, konnte die Feuerwehr schnell kontrollieren.

Ob möglicherweise ein Zusammenhang zwischen den Bränden bestehe, konnte Thomas Mack zum aktuellen Zeitpunkt nicht sagen.

 

Fotogalerie | Flächenbrand in Stutensee

Weitere Nachrichten

Baustelle in den Sommerferien: Gleisviereck an der Tullastraße wird erneuert

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe setzen in den Sommerferien, neben Arbeiten an der Karlstraße/Ebertstraße sowie am Bahnhof Durlach auch umfangreiche Erneuerungen an zentralen Gleisabschnitten in der Tullastraße um, das geht aus einer Pressemeldung hervor.

KIT startet Generalsanierung der Pavillons am Karlsruher Schlossplatz

Auf dem Campus Süd des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) wurde mit der Entkernung des ersten der vier Pavillons am Schlossplatz begonnen worden. Als neuer Bauherr treibt das KIT die Generalsanierung des stillgelegten Gebäudekomplexes nun voran.

Stadtteil Knielingen betroffen: Invasive Ameisenart in Karlsruhe

Im Karlsruher Stadtteil Knielingen ist die invasive Ameisenart "vergessene Wegameise (Lasius Neglectus)" entdeckt worden, darüber berichtete der SWR aktuell. Anwohner/-innen hätten schon länger über einen starken Befall in Gärten und Wohnungen geklagt.

Größeres Polizeiaufgebot nach Auseinandersetzung in der Karlsruher Innenstadt

Ein offensichtlich handgreiflicher Streit zweier Männer löste am Mittwochnachmittag, 09. Juli 2025, einen Einsatz der Polizei aus, bei dem einer der Beteiligten offenbar leichte Verletzungen am Kopf erlitt, heißt es in einer Pressemitteilung.

Die Roten Pandas im Karlsruher Zoo haben wieder Nachwuchs

Die Roten Pandas haben flauschigen Nachwuchs: Die beiden Jungtiere entwickeln sich, laut Angaben des Karlsruher Zoos, bislang gut. Die ersten Wochen seien für die Kleinen immer kritisch, daher hoffen man sehr, dass die Aufzucht klappe.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.