News
Für den guten Zweck: Artenschutzlauf durch den Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe

News Für den guten Zweck: Artenschutzlauf durch den Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe

Quelle: Zoo Karlsruhe, Timo Deible

Sich sportlich an einem der schönsten Plätze in Karlsruhe messen und gleichzeitig den Kampf gegen das Artensterben unterstützen: Das ist am Sonntag, 24. November 2024, im Zoologischen Stadtgarten beim Artenschutzlauf bereits zum dritten Mal möglich.

Artenschutzlauf im Zoologischen Stadtgarten

Am 24. November 2024, findet der 7,6 Kilometer lange Artenschutzlauf im Zoologischen Stadtgarten in Karlsruhe statt. Alle Teilnehmenden haben die Wahl, ob sie für ihre Startgebühr 20, 30 oder 60 Euro entrichten. Das Startgeld geht komplett und ohne Abzüge als Spende an die Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe.

Zudem können die Teilnehmenden entscheiden, was mit dem Geld geschieht. Denn drei Projekte der Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe stehen zur Auswahl:

Es kann ein Projekt in Kenia unterstützt werden, bei dem in der Masai Mara Gemeindeschutzgebiete zur nachhaltigen Sicherung großer Tierwanderungen eingerichtet werden. Oder die Organisation „Polar Bears International“, welche sich für den Erhalt des Packeises und den Schutz der Eisbären in der Polarregion einsetzt. Als lokales Projekt steht die Kooperation mit dem NABU Offenburg zur Wiederansiedlung des Wiedehopfs im Ortenaukreis zur Auswahl.

Zur Anmeldung.

 

Weitere Nachrichten

#laesus2025: Große Katastrophenschutzübung im Landkreis Karlsruhe geplant

Eine groß angelegte Katastrophenschutzübung mit dem Titel #laesus2025 findet am Samstag, 19. Juli 2025, im nördlichen Landkreis Karlsruhe statt. Im Zentrum des Übungsszenarios steht ein schwerer Verkehrsunfall, wird in einer Pressemeldung informiert.

Neue Show "RUBIN – el fuego": FÄCHER PALAST Karlsruhe informiert über zweite Saison

Nach der Premierensaison mit über 6.000 Gästen, informiert der FÄCHER PALAST Karlsruhe über seine zweite Spielzeit: Ab dem 27. November 2025, gibt es die Show "RUBIN – el fuego", mit exotischer Kulinarik sowie feurigen Showacts, auf dem Messplatz zu sehen.

Baustelle in den Sommerferien: Gleisviereck an der Tullastraße wird erneuert

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe setzen in den Sommerferien, neben Arbeiten an der Karlstraße/Ebertstraße sowie am Bahnhof Durlach auch umfangreiche Erneuerungen an zentralen Gleisabschnitten in der Tullastraße um, das geht aus einer Pressemeldung hervor.

KIT startet Generalsanierung der Pavillons am Karlsruher Schlossplatz

Auf dem Campus Süd des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) wurde mit der Entkernung des ersten der vier Pavillons am Schlossplatz begonnen worden. Als neuer Bauherr treibt das KIT die Generalsanierung des stillgelegten Gebäudekomplexes nun voran.

Stadtteil Knielingen betroffen: Invasive Ameisenart in Karlsruhe

Im Karlsruher Stadtteil Knielingen ist die invasive Ameisenart "vergessene Wegameise (Lasius Neglectus)" entdeckt worden, darüber berichtete der SWR aktuell. Anwohner/-innen hätten schon länger über einen starken Befall in Gärten und Wohnungen geklagt.
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.