News aus Baden-Württemberg
Gaskrise: Südwest-Wirtschaft warnt vor Produktionsausfällen

News aus Baden-Württemberg Gaskrise: Südwest-Wirtschaft warnt vor Produktionsausfällen

Quelle: Jens Büttner
dpa

Wegen der Gaskrise in Deutschland warnt die Südwest-Wirtschaft vor möglichen Produktionsausfällen und Firmenpleiten.

Kostenbelastungen müssten zwischen Gasversorgern und Gaskunden fair ausgeglichen werden, forderte der Präsident des Dachverbandes BWIHK, Wolfgang Grenke, am Donnerstag in Stuttgart. «Sonst laufen wir Gefahr, dass insbesondere Unternehmen in der energieintensiven Industrie ihre Produktion einstellen müssen und als Folge Insolvenzen drohen», erklärte Grenke.

«Je nach Entwicklung sind staatliche Hilfspakete nötig – seien sie steuerlicher Natur oder gezielte Unterstützungsprogramme», sagte Grenke weiter. Betriebe nähmen das Thema Energiesparen sehr ernst. «Aber insbesondere in der Industrie ist Gas Teil des Produktionsprozesses und lässt sich nicht einfach einsparen», sagte der Chef des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags (BWIHK).

Wegen deutlich verringerter Gaslieferungen aus Russland hat die Bundesregierung die Alarmstufe im Notfallplan Gas ausgerufen. Aktuell gebe es Versorgungssicherheit, doch die Lage sei angespannt, hatte das Bundeswirtschaftsministerium mitgeteilt. Der Notfallplan hat drei Stufen: Die jetzt ausgerufene Alarmstufe ist die zweite. Die dritte wäre die Notfallstufe.

 

Weitere Nachrichten

Staugefahr am Wochenende: Das müssen Reisende wissen

Die Ferien-Reisewelle Richtung Süden dürfte laut ADAC an diesem Wochenende für volle Straßen sorgen. Die Experten erklären, wo die Staugefahr im Südwesten besonders groß ist.

Land macht Weg für digitale Gemeinderatssitzungen frei

Kommunalpolitische Sitzungen können in Zukunft auch online besucht oder verfolgt werden. Das hat der Landtag beschlossen. Die Entscheidung obliegt aber den Kommunen.

So profitiert Baden-Württemberg vom Rüstungsboom

Die Rüstungsschmieden bekommen vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges so viele Aufträge wie nie. Die Zeitenwende ist bei den Unternehmen im Südwesten angekommen. Wo sind die Zentren der Branche?

Laut Studie: Freizeit-Schifffahrt belastet Seen deutlich

Für viele ist es der ultimative Freizeitspaß: Mit dem Motorboot über den See flitzen. Doch was macht das mit Tieren und Pflanzen im Wasser? Eine Studie gibt klare Empfehlungen.

Tarifabschluss: Brauer bekommen mehr Geld - wird jetzt das Bier teurer?

Durch einen Tarifabschluss gibt es bald mehr Geld für die Brauerinnen und Brauer in Baden-Württemberg. Hat das Folgen für die Bierpreise? Nachgefragt beim Brauerbund.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.