News aus Baden-Württemberg
Gesucht, gefunden: Karlsruhe will Winnyzja als Partnerstadt

News aus Baden-Württemberg Gesucht, gefunden: Karlsruhe will Winnyzja als Partnerstadt

Quelle: Melanie Hofheinz
dpa

Die Stadt Karlsruhe hat sich die ukrainische Großstadt Winnyzja als neue Partnerstadt auserkoren. Das habe der Gemeinderat beschlossen, sagte eine Stadtsprecherin am Mittwoch.

Die Entscheidung am Vorabend in der Gemeinderatssitzung fiel einstimmig. Dem Beschluss zufolge ist die Verwaltung Karlsruhes nun damit beauftragt, eine Städtepartnerschaft mit Winnyzja vorzubereiten. Zuvor hatten die «Badischen Neuesten Nachrichten» und der SWR berichtet.

Winnyzja war erst vor zwei Wochen Ziel eines russischen Raketenangriffs gewesen mit mehr als 20 Toten, darunter auch Kinder. Die Stadt hat knapp 370.000 Einwohner und ist damit etwas größer als Karlsruhe (300.000 Einwohner). Für die Abstimmung im Gemeinderat hatten drei ukrainische Städte zur Auswahl gestanden.

Die Städtepartnerschaft mit Krasnodar in Südrussland liegt wegen des russischen Krieges gegen die Ukraine auf Eis. Oberbürgermeister Frank Mentrup (SPD) hatte schon Anfang März – kurz nach Beginn des Kriegs – offizielle Kontakte zu dieser Partnerstadt ausgesetzt.

 

Weitere Nachrichten

Digitale Bildungsplattform für Anfang 2024 geplant

Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler sollen nach dem Willen der Landesregierung ab dem kommenden Jahr die digitale Bildungsplattform «Schule@BW» nutzen können.

Fehlende Notfallpraxen: Kliniken registrieren mehr Patienten

Ärztinnen und Ärzte in den Notaufnahmen der Kliniken in Baden-Württemberg beobachten seit der Einschränkung des kassenärztlichen Notdienstes vor gut einem Monat eine Mehrbelastung der Notaufnahmen.

Landeskirche in Baden: Problem sexualisierte Gewalt ist groß und massiv

Der Rücktritt der EKD-Ratsvorsitzenden hat sexualisierte Gewalt auch in der evangelischen Kirche wieder auf die Tagesordnung gebracht. Die badische Landesbischöfin wirbt für einen differenzierten Blick.

Innenminister will härtere Strafen für Angriffe auf Einsatzkräfte

Sie wollen helfen und für Sicherheit sorgen, werden dafür aber immer häufiger geschlagen, bespuckt und beleidigt: Angriffe auf Polizisten, Feuerwehrleute und Retter erregen die Gemüter. Baden-Württemberg setzt sich nun für höhere Mindeststrafen ein.

Baden-Württemberg stellt Haushaltspolitik auf den Prüfstand

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Bundeshaushalt lässt Baden-Württemberg seine eigene Finanzpolitik juristisch überprüfen. Das berichtet die «Badische Zeitung» (Dienstag) unter Berufung auf Finanzminister Danyal Bayaz.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.