News aus Baden-Württemberg
Heiligabend mit der Familie: Weihnachtsamnestie für Häftlinge

News aus Baden-Württemberg Heiligabend mit der Familie: Weihnachtsamnestie für Häftlinge

Quelle: picture alliance/Frank Rumpenhorst/dpa/Symbolbild
dpa

Zahlreiche Häftlinge haben auch in diesem Jahr von der «Weihnachtsamnestie» der baden-württembergischen Justiz profitiert und sind vorzeitig aus dem Gefängnis gekommen.

Insgesamt seien in diesem Jahr 184 Häftlinge früher als zunächst geplant aus der Haft entlassen worden, das sei einer weniger als im vergangenen Jahr, teilte das Justizministerium in Stuttgart mit.

Die Weihnachtsamnestie gibt es im Südwesten seit 1963. «Ihr liegt der Gedanke zugrunde, dass Gefangenen, die kurz vor Weihnachten oder um den Jahreswechsel ohnehin entlassen würden, an diesen Tagen eine etwaige Obdachlosigkeit erspart werden soll», erklärte Justizministerin Marion Gentges (CDU) zu den neuen Zahlen.

Letztlich gehe es um Entlassungen, die aus humanitären Gründen ein paar Tage früher erfolgten. Häftlinge, die ohnehin um Weihnachten in Freiheit gelangen würden, sollten die Möglichkeit erhalten, vor den Feiertagen alle Behördengänge zu erledigen. So könnten sie die Voraussetzungen schaffen, um Weihnachten eine gesicherte Wohnsituation zu haben.

Nach Angaben des Justizministeriums sitzen derzeit rund 6500 Menschen in den baden-württembergischen Gefängnissen.

 

Weitere Nachrichten

Tarifkonflikt: Es drohen erneut Warnstreiks bei privaten Busunternehmen

Im privaten Omnibusgewerbe geht es in der Tarifrunde gerade um das Thema Geld. Die Gewerkschaft macht Druck. Was bedeutet das für die Kunden?

Bundesregierung: AfD-Aktion in Karlsruhe mit Abschiebetickets sei "geschmacklos"

Im Zusammenhang mit einer Wahlwerbeaktion der AfD ermittelt die Polizei. Ein Sprecher der Bundesregierung rät auf Nachfrage zur öffentlichen Empörung.

Auf kuriose Weise: Polizei schnappt Brüderpaar wegen Drogenhandels

Kurioser Ermittlungserfolg in Rastatt: Die Polizei hört einen Knall und geht von einem Schuss aus. Dadurch fliegen die Drogengeschäfte zweier Brüder auf.

Spiegelglatt und gefährlich: Hunderte Unfälle in Baden-Württemberg

Straßen so glatt wie ein Eisstadion, Autobremsen versagen, es kracht Hunderte Male. Aber zum Glück bleibt es weitgehend bei zerbeultem Blech.

Winzer in Baden-Württemberg ernten Trauben für Eiswein

Bei klirrender Kälte werden Trauben für Eiswein gelesen. Auch im Südwesten wagen einzelne Winzerinnen und Winzer das Abenteuer.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.