News aus Baden-Württemberg
IG Metall: Mehr Mitsprache beim Wandel der Arbeitswelt

News aus Baden-Württemberg IG Metall: Mehr Mitsprache beim Wandel der Arbeitswelt

Quelle: Sebastian Gollnow
dpa

Die Gewerkschaft IG Metall Baden-Württemberg hat mehr Mitsprache von Arbeitnehmern beim Wandel der Arbeitswelt angemahnt.

Wenn man jetzt untätig sei, riskiere man Arbeitsplätze, Standorte und Geschäftsmodelle, sagte Bezirksleiter Roman Zitzelsberger bei der Bezirkskonferenz des IG Metall-Landesverbands am Donnerstag in Stuttgart.

Viele Firmen beschäftigen sich laut Zitzelsberger nach wie vor zu wenig mit dem Wandel der Arbeitswelt und hofften, dass ihr Geschäftsmodell weiterhin trage. Dabei habe die Corona-Pandemie die digitale und automobile Transformation weiter beschleunigt, sagte Zitzelsberger laut Mitteilung. Bei der fortschreitenden Elektrifizierung des Antriebsstrangs von Automobilen dürften Wissen und Beschäftigung zudem nicht ins Ausland abwandern, forderte der Gewerkschafter.

Einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung sieht die IG Metall in sogenannten Zukunftstarifverträgen. Mit ihnen wurden für die Metall- und Elektro-Tarifrunde 2021 bereits Rahmenregelungen vereinbart und Arbeitnehmervertreter wirken so in immer mehr Unternehmen im Südwesten an der Gestaltung künftiger Geschäftsmodelle und Arbeitsbedingungen mit, wie es von der Gewerkschaft hieß.

Zugleich sieht Zitzelsberger die Gefahr, dass künftig in der Auseinandersetzung um Stellenabbau Tarifbedingungen einseitig verschlechtert werden könnten. «Diese Angriffe konnten wir weitgehend abwehren, solche Forderungen werden uns aber weiter begleiten», sagte Zitzelsberger.

 

Weitere Nachrichten

Steuer auf Kuchenverkäufe an Schulen? Land findet Lösung

Müssen Schüler bei einem Kuchenverkauf ab 2025 Umsatzsteuer abführen? In dieser Frage gibt es seit Jahren ein Hin und Her. Nun hat das Finanzministerium eine Antwort gefunden.

Zuckerpreise bleiben hoch - trotz besserer Ernte

Kaum ein Lebensmittel hat sich so sehr verteuert wie der Zucker. Besserung ist nach Ansicht der Branche nicht in Sicht. Daran ändert auch die sich abzeichnende bessere Rübenernte nichts.

GDL-Warnstreik: Erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr

Der Warnstreik bei der Deutschen Bahn hat am Freitagmorgen im Fern- und Regionalverkehr zu starken Einschränkungen geführt. Bis zum Tagesende komme es bundesweit zu Verspätungen und Zugausfällen, teilte die Deutsche Bahn am Morgen mit.

Zwei Polizisten wegen Tierquälerei bei Reiterstaffel vor Gericht

Zwei Polizisten der Mannheimer Reiterstaffel stehen vor Gericht, weil sie einige Pferde mit Dosen, Schlägen und Pfefferpaste gequält haben sollen. Nach dem Prozessbeginn folgt eine Überraschung.

Ärztekammer will Gesundheitsversorgung für Menschen ohne Papiere

Flüchtlingshelfer kritisieren, dass Geflüchtete auch aus einer stationären Behandlung heraus abgeschoben werden. Zum Tag der Menschenrechte gibt es auch andere Appelle.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.