Nachrichten
In Linkenheim, Leopoldshafen & Neureut: Teilsperrungen an drei B36-Brücken

Nachrichten In Linkenheim, Leopoldshafen & Neureut: Teilsperrungen an drei B36-Brücken

Quelle: Melanie Hofheinz

Das Regierungspräsidium Karlsruhe plant für das zweite und dritte Quartal 2025 die Sanierung der Brückenbauwerke in Linkenheim, Leopoldshafen und Neureut über die B36. Hierfür sind vorab Teilsperrungen vom 07. bis 10. Januar 2025, notwendig.

Teilsperrungen zu Beginn des Jahres

Das Regierungspräsidium Karlsruhe plant für das zweite/dritte Quartal 2025 die Sanierung der folgenden Brückenbauwerke über die B36:

– Überführung der L 558 bei Linkenheim

– Überführung der L 559 bei Leopoldshafen

– Überführung des Astes der B 36 zur L 605 bei Neureut

Denn da die Brücken in den 70er und 80er Jahren gebaut wurden, können Altlasten nicht ausgeschlossen werden, heißt es in einer Pressemeldung. Vor Beginn der Sanierungsarbeiten sind daher Schadstoffuntersuchungen notwendig, die vom 07. bis 10. Januar 2025, jeweils zwischen 09:00 Uhr und 15:00 Uhr stattfinden.

Für die Beprobungen müssen die drei Brücken nacheinander gesperrt werden. Der Verkehr kann aber jeweils in beide Richtungen am Untersuchungsfeld vorbeifließen. Die B36 ist von den Sperrungen nicht betroffen, wird informiert.

Im kommenden Jahr sollen an allen drei Bauwerken die Brückenkappen saniert werden. Auf den Brücken bei Linkenheim und Neureut wird zusätzlich auch die Fahrbahn erneuert.

Weitere Nachrichten

Stadt Karlsruhe mahnt: Kein Eislaufen auf dem See in der Günther-Klotz-Anlage

Der See in der Günther-Klotz-Anlage ist nicht für das Eislaufen freigegeben: Wie das Gartenbauamt mitteilt, müsse Eis bei stehenden Gewässern eine Stärke von mindestens fünfzehn Zentimeter aufweisen - die aktuelle Eisstärke betrage nur wenige Zentimeter.

Erste Frühlingsgefühle: Amphibien in Karlsruhe wandern wieder - Helfer gesucht!

Im Stadtkreis Karlsruhe bekommen die bereits Amphibien erste Frühlingsgefühle: Sichtbares Zeichen sind die Amphibienwanderungen zu den Laichgewässern. Viele Amphibien müssen dabei Straßen überqueren und sind auf Schutzmaßnahmen und Hilfe angewiesen.

Karlsruher Gemeinderat berät über die Zukunft der Turmbergbahn

Wie die Zukunft der Turmbergbahn in Karlsruhe-Durlach aussieht, steht im Fokus der Beratungen bei der nächsten Sitzung des Karlsruher Gemeinderats am Dienstag, 21. Januar 2025, um 15:30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses am Marktplatz.

Menschenhandel und Zwangsprostitution in Karlsruhe: Tatverdächtige in U-Haft

Im Kampf gegen den internationalen Menschenhandel und Zwangsprostitution haben Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei in der Nacht vom 15. auf den 16. Januar 2025, Ermittlungs- und Festnahmemaßnahmen gegen sieben Personen aus dem Raum Karlsruhe und Rastatt vollzogen.

Autofahrerin mit 2,9 Promille in Bruchsaler Parkhaus unterwegs

Ein Zeuge meldete der Polizei am Mittwochabend, 15. Januar 2025, in Bruchsal eine Autofahrerin, die in einem Parkhaus in der Prinz-Wilhelm-Straße offenbar mehrfach gegen eine Leitplanke gefahren sein und dabei auch eine Schranke beschädigt haben soll.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.