News Die blau-weiße meinKA-Interview-Reihe: 7 Fragen mit KSC-Spieler Bambasé Conté
In unserer blau-weißen Interview-Reihe „7 Fragen mit…“ werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des KSC. Dabei sprechen wir mit den Spielern über die aktuelle Situation und über persönliche Themen, um die Spieler etwas näher kennenzulernen. Heute im Fokus: Bambasé Conté
1. Am Wochenende gab es ein bitteres 1:1 gegen Münster, wie war das Spiel für dich?
Bambasé Conté, KSC-Offensivspieler: „Die erste Halbzeit sind wir sehr gut reingekommen und hatten mit Loueys Tor natürlich einen Traumstart nach einem einstudierten Spielzug. Dann haben wir gut Druck gemacht und müssen das 2:0 machen und Ruhe ins Spiel kriegen. Wenn du das dann nicht machst, ist es klar, dass der Gegner dann irgendwann nochmal kommt. In der zweiten Halbzeit haben sie dann komplett gedrückt, aber wir dürfen uns auch nicht die kompletten 45 Minuten passiv verhalten, das darf nicht sein. Das müssen wir uns anschauen und analysieren, weil du so keine Spiele gewinnst.“
2. Kommendes Wochenende spielt ihr gegen Fürth, was für einen Gegner erwartest du?
Bambasé Conté: „Fürth ist auch ein bisschen wie eine Wundertüte. Sie sind sehr spielstark, haben aber immer wieder Probleme in der Defensive. Wir schauen in der Videoanalyse, was es da für Möglichkeiten für uns gibt und wir spielen auf jeden Fall auf die drei Punkte, das ist selbstverständlich.“
Bambasé Conté | Quelle: aim
3. Zuletzt standest du dreimal in der Startelf, wie waren die Spiele für dich?
Bambasé Conté: „Ich denke schon, dass ich mit meiner Leistung zufrieden sein kann. Die Ergebnisse könnten natürlich noch besser sein, aber das wollen wir am Wochenende gegen Fürth besser machen und wieder die drei Punkte holen.“
4. Zurzeit wirst du vor allem im Sturm eingesetzt, davor vor allem auf dem Flügel, aber wo spielst du denn am liebsten?
Bambasé Conté: „Ich muss schon sagen, dass ich mich als hängende zweite Spitze sehr wohl fühle. Da habe ich nochmal mehr Freiheiten im Zentrum, weil ich abkippen kann, vorne bleiben kann und auch häufiger in die Box starten kann. Ich fühle mich da absolut wohl und es ist natürlich auch ein Vorteil für mich, dass ich variabel bin, weil ich dann auch mal nach rechts ausweichen kann, wenn ich da gebraucht werde. Ich glaube aber, dass meine Qualitäten in der hängenden Spitze am besten eingesetzt werden können.“
Bambasé Conté | Quelle: aim
5. Was sind deine Ziele für die restliche Saison?
Bambasé Conté: „Persönlich möchte ich natürlich noch mehr Scorerpunkte sammeln, weil das letztendlich das ist, was einen Stürmer auszeichnet und womit man auf sich aufmerksam macht. Ansonsten möchte ich der Mannschaft mit Toren, Vorlagen und einem guten Spiel helfen und meine Leistung konstant auf den Platz bringen. Für die Mannschaft hoffe ich, dass wir so viele Punkte wie möglich sammeln und möglichst oben in der Tabelle rankommen, egal ob dann noch was in Sachen Aufstieg möglich ist, damit man eine gute Basis für die kommende Saison schafft.“
6. Du bist von Hoffenheim bis zum Sommer ausgeliehen, wie geht es danach für dich weiter?
Bambasé Conté: „Das steht momentan noch offen. Ich denke, dass demnächst Verhandlungen starten und ich kann deshalb auch noch nicht sagen, in welche Richtung es gehen wird. Ich bin da relativ gelassen und lass das alles auf mich zukommen, aber mein Fokus liegt aktuell auf den kommenden Spielen.“
7. Was sind deine Lieblingsspots in Karlsruhe?
Bambasé Conté: „Ich gehe gerne etwas trinken oder brunchen, z.B. in der Little Base oder im GuMo. Ansonsten bin ich auch einfach gerne zu Hause.“
Bambasé Conté | Quelle: aim