News aus Baden-Württemberg
IW-Analyse: Spritsteuersenkung hatte weniger Effekt

News aus Baden-Württemberg IW-Analyse: Spritsteuersenkung hatte weniger Effekt

Quelle: Bernd Weißbrod
dpa

Die Steuersenkung auf Kraftstoffe war in allen Bundesländern gleich – der Effekt an der Tankstelle mitnichten. In Baden-Württemberg fiel er geringer aus als in fast allen anderen Bundesländern, wie eine Auswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt.

Die Senkung der Steuern auf Kraftstoffe hat die Spritpreise in Baden-Württemberg weniger stark sinken lassen als in fast allen anderen Bundesländern. In einer Auswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln ergeben sich für den Südwesten sowohl für Superbenzin der Sorte E10 als auch für Diesel mit die niedrigsten Rückgänge der Tagesdurchschnittspreise von Dienstag auf Donnerstag.

Konkret ermittelte das IW für Baden-Württemberg ein Minus von 23,1 Cent bei E10 und 8,0 Cent bei Diesel. Nur im Saarland hatte die Senkung einen noch geringeren Effekt. Am stärksten fiel der Tagesdurchschnittspreis für E10 in Sachsen mit 28,8 Cent pro Liter. Dahinter folgen Bremen mit 28,5 Cent, Thüringen mit 28,2 und Brandenburg mit 28,0. Der rechnerische Steuererlass für Benzin beträgt 35,2 Cent pro Liter.

Bei Diesel gab es das größte Minus mit 12,0 Cent in Bremen vor Schleswig-Holstein mit 11,4 und Mecklenburg-Vorpommern mit 10,3. Der Steuervorteil bei Diesel beträgt 16,7 Cent.

Wegen der hohen Spritpreise hatte der Bund zum Monatsanfang am Mittwoch bis Ende August die Steuer auf Kraftstoffe gesenkt. Die Energiesteuer fällt nicht erst beim Tanken an, sondern in Raffinerien und Tanklagern. Tankstellen haben also unter Umständen noch Lagerbestände, für die eine höhere Steuer fällig wurde. Für die Mineralölkonzerne besteht allerdings keine Pflicht, die Steuersenkung an die Kunden weiterzugeben.

Woher die Unterschiede zwischen den Ländern kommen, sei nicht klar, sagte IW-Experte Thomas Puls. «Es sieht aber danach aus, dass es eine Rolle spielt, aus welcher Raffinerie die Tankstellen beliefert werden.» Zudem gebe es auch große Unterschiede zwischen den einzelnen Tankstellen. Insgesamt komme die Senkung im Norden stärker an als im Süden.

 

Weitere Nachrichten

Kiwi, Kaki & mehr: Mehr Anbau von exotischem Obst in Baden-Württemberg

Kiwis, Zitronengras oder Physalis gefällig? Im Südwesten bauen einige Landwirte inzwischen Exotischeres an. Das ist auch eine Reaktion auf den Klimawandel - aber lohnt sich das?

Handy, Navi, Risiko - Die Gefahr der Ablenkung am Steuer

Viele tun es, keiner gibt es zu, die Dunkelziffer ist hoch: Handy und andere elektronische Ablenkung am Steuer ist hochriskant. Und doch unterschätzt. Das Verkehrsministerium will gegensteuern.

Frühlingswetter in Baden-Württemberg in Sicht

Die ersten Krokusse sprießen bereits aus dem Boden. In Baden-Württemberg wird es sonnig - und deutlich wärmer.

Familie bei Unfall auf A5 bei Kronau teils schwer verletzt

Eine Familie ist bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 5 bei Kronau (Kreis Karlsruhe) am Sonntag, 16. März 2025, teils schwer verletzt worden.

Das sind die Topverdiener der Dax-Unternehmen in Ba-Wü

Fast 19 Millionen Euro für den SAP-Chef. Wie weit liegt er mit dieser Vergütung vor den anderen Dax-Vorstandsvorsitzenden aus dem Südwesten? Ein Ranking.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.