Neues vom Karlsruher SC
Kapitän Stindl verlässt Gladbach nach acht Jahren – nun zurück zum KSC?

Neues vom Karlsruher SC Kapitän Stindl verlässt Gladbach nach acht Jahren – nun zurück zum KSC?

Quelle: Federico Gambarini/dpa/Archivbild

Nach Marcus Thuram und Ramy Bensebaini wird auch Kapitän Lars Stindl Borussia Mönchengladbach im Sommer verlassen. Der 34-Jährige kehrt in seine Heimat zurück, womöglich zum Karlsruher SC.

Kapitän Lars Stindl wird seinen auslaufenden Vertrag bei Borussia Mönchengladbach im Sommer nicht verlängern und in seine Heimat nach Baden-Württemberg zurückkehren. Das teilte der 34-Jährige am Mittwoch in einer Videobotschaft an die Fans mit. «Die letzten acht Jahre waren die schönste Zeit meines Lebens», sagte der Ex-Nationalspieler, der 2017 den Confed-Cup gewonnen hatte.

Stindl war 2015 von Hannover 96 an den Niederrhein gewechselt und seitdem Leistungsträger und Publikumsliebling. «Hier durfte ich gegen den FC Barcelona und Real Madrid spielen. Das hätte ich mir niemals erträumt», sagte Stindl, der zu seinem Jugendclub Karlsruher SC wechseln könnte, wo er einst Profi geworden war. Am Rande Karlsruhes baut Stindl gerade ein Haus. Der Zweitligist hatte zuletzt bestätigt, mit Stindl über einen Wechsel zu sprechen.

Angesichts der Verdienste Stindls und seiner Beliebtheit im Verein und bei den Fans hatte sich die Borussia zuletzt um einen Verbleib des Routiniers bemüht. Der Angreifer bestätigte, gehadert zu haben, obwohl seine Rückkehr in die Heimat eigentlich bereits länger festgestanden hatte: «Ich denke aber, dass jetzt der Zeitpunkt gekommen ist.»

Bei der sportlich strauchelnden Borussia dürfte der Abschied des Kapitäns sportlich und menschlich eine Lücke hinterlassen, zumal in Marcus Thuram und Ramy Bensebaini weitere Leistungsträger vor ablösefreien Abgängen stehen. «Ich bin fest davon überzeugt, dass dieser großartige Verein durch diese nicht ganz einfach Zeit durchgehen wird», sagte Stindl indes und schloss mit den Worten: «Einmal Borusse, immer Borusse. Euer Capitano.»

 

Mehr zum KSC

KSC beendet Saison auf Rang sieben: 1:1 in St. Pauli

Der Karlsruher SC hat die Saison in der 2. Fußball-Bundesliga auf Rang sieben beendet.

KSC verlängert Vertrag von Sebastian Jung um ein weiteres Jahr

Der Vertrag von Sebastian Jung wird um ein weiteres Jahr verlängert. Der Rechtsverteidiger geht in seine vierte Saison beim KSC, teilt der Verein am Samstag, 27. Mai 2023, mit

KSC leiht Mittelfeldspieler Nebel für ein weiteres Jahr aus

Der vom Bundesligisten FSV Mainz 05 ausgeliehene Mittelfeldspieler Paul Nebel wird auch in der kommenden Saison für den Karlsruher SC spielen

Klausel im Gersbeck-Vertrag: KSC-Trainer Eichner "betroffen"

Trainer Christian Eichner spricht vor dem Saisonabschluss über die Personalplanungen beim Karlsruher SC. Um die Zukunft des Torhüters sorgt er sich, bei Leihgabe Nebel ist er optimistisch.

Erst zum KSC und dann Coach? Stindl kann sich Zukunft als Trainer vorstellen

Ex-Nationalspieler Lars Stindl kann sich vor seinem Abschied aus der Bundesliga eine zweite Karriere als Trainer oder in anderen Bereichen des Fußballs vorstellen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.