News aus Baden-Württemberg
Karlsruher Experten erwarten sinkende Grundwasserstände

News aus Baden-Württemberg Karlsruher Experten erwarten sinkende Grundwasserstände

Quelle: Marijan Murat
dpa

Die Grundwasserstände in Baden-Württemberg werden nach Einschätzung von Fachleuten in den kommenden Wochen wohl zurückgehen.

Doch die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe teilte am Donnerstag auch mit: «Mit großräumigen Engpässen in der Wasserversorgung ist aufgrund der momentanen Beobachtungen nicht zu rechnen.» Jedoch überwiegen schon jetzt unterdurchschnittliche Grundwasserverhältnisse im Südwesten.

Das liegt an den Entwicklungen im Vormonat: «Die Kombination aus dem hohen Wasserbedarf des rasanten Pflanzenwachstums und der geringen Niederschlagsmenge hat einen abrupten Rückgang der Bodenfeuchte im Mai bewirkt», heißt es im LUBW-Bericht «Grundwasserstände und Quellschüttungen». «Bei anhaltender Trockenheit dürfte der Grundwasserneubildungsprozess nach aktuellen Einschätzungen in den kommenden Wochen vollständig zum Stillstand kommen.» Dementsprechend sollte man von rückläufigen Grundwasservorräten im Juni ausgehen.

Versickerungen aus dem nassen April hätten einen stützenden Effekt gehabt, teilte die Behörde weiter mit. Inzwischen seien die Messwerte aber auf unterdurchschnittlichem Niveau, oft an der Untergrenze des Normalbereichs und zeitweilig darunter. «Im Jahresvergleich halten sich Anstiege und Rückgänge in etwa die Waage», hieß es. Betrachtet man die einzelnen Messstellen in Baden-Württemberg, so gelten die Grundwasserstände nur in Lauffen am Neckar (Landkreis Heilbronn) als überdurchschnittlich, hier sogar mit steigender Tendenz.

 

Weitere Nachrichten

Teuerungsrate in Baden-Württemberg sinkt im September

Günstigeres Heizöl und billigere Kraftstoffe haben für eine zurückgehende Teuerungsrate in Baden-Württemberg gesorgt.

ADAC-Luftrettung will Flugtaxis von Volocopter testen

Die ADAC-Luftrettung will ab dem Winter 2024/25 in Rheinland-Pfalz und Bayern in einem mehrjährigen Test elektrische Flugtaxis der badischen Firma Volocopter einsetzen.

Sperrung der Bahnstrecke Frankfurt-Mannheim: Mehr als 1000 Busfahrten täglich geplant

Reisende und Pendler müssen sich auf erhebliche Einschränkungen im Zugverkehr zwischen Frankfurt und Mannheim einstellen. Auswirkungen einer geplanten Generalsanierung gibt es in drei Bundesländern.

Unfall auf Autobahn 5: Drei Verletzte zwischen Malsch und Ettlingen

Bei einem Auffahrunfall am Donnerstag auf der Autobahn 5 zwischen Malsch und Ettlingen (Landkreis Karlsruhe) sind drei Menschen verletzt worden.

100 Ratten in Karlsruher WG-Zimmer gefunden

Das Tierheim in Karlsruhe hat mit rund 100 Ratten einen ungeplanten Überraschungszugang aufgenommen. Die Tiere wurden bereits Anfang der Woche in einem leer stehenden WG-Zimmer gefunden.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.