News aus der Fächerstadt
Karlsruher Hochschule bekommt Studiengang für künstliche Intelligenz

News aus der Fächerstadt Karlsruher Hochschule bekommt Studiengang für künstliche Intelligenz

Quelle: Andreas Reeg

Ab dem Wintersemester 2023/24 sollen sich angehende Ingenieure an der Hochschule Karlsruhe gezielt in Sachen künstliche Intelligenz (KI) ausbilden lassen können.

Dank einer Förderung von knapp zwei Millionen Euro könne die Hochschule einen Bachelorstudiengang einrichten, der nach Angaben vom Donnerstag klassisches Ingenieur-Know-how mit KI verbinden soll. So wolle man auf den Fachkräftebedarf in der Industrie reagieren.

«Der Ruf der Industrie nach Fachkräften mit hybriden Fähigkeiten, also Ingenieuren mit solidem Digitalisierungs-Know-how, wird immer lauter», sagte der Leiter des Projekts «Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften», Prof. Philipp Nenninger, laut Mitteilung.

«Fachkräfte werden in konkreten Anwendungsfällen entscheiden müssen, ob KI-Technologien oder konventionelle Methoden geeigneter sind oder ob beide zielführend kombiniert werden können.» Das Vorhaben ist den Angaben zufolge eines von bundesweit 54 geförderten.

 

Weitere Nachrichten

September in Baden-Württemberg so warm wie noch nie seit Messbeginn

Eigentlich soll Herbst sein, doch der September ist dieses Jahr eher ein Sommermonat gewesen.

Arbeitslosigkeit im September leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Baden-Württemberg ist im September leicht gesunken. Landesweit verringerte sich die Arbeitslosenquote von 4,1 Prozent auf 4,0 Prozent, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Freitag in Stuttgart mitteilte.

Cannstatter Wasen: Neues Projekt bietet Frauen Rückzugsort

Zum ersten Mal gibt es auf dem Cannstatter Wasen in diesem Jahr eine spezielle Anlaufstelle für Frauen und Mädchen in kritischen Situationen.

Bruchsal: Mann im Gleisbett wird von Zug erfasst und schwer verletzt

Ein Mann ist in Bruchsal (Kreis Karlsruhe) von einem Zug erfasst und schwer verletzt worden. Der 38-Jährige hatte sich unbefugt im Gleisbett aufgehalten.

Teuerungsrate in Baden-Württemberg sinkt im September

Günstigeres Heizöl und billigere Kraftstoffe haben für eine zurückgehende Teuerungsrate in Baden-Württemberg gesorgt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.