Nachrichten
Karlsruher Nacht-Zoo: Verlängerte Öffnungszeiten im Zoologischen Stadtgarten

Nachrichten Karlsruher Nacht-Zoo: Verlängerte Öffnungszeiten im Zoologischen Stadtgarten

Quelle: Melanie Hofheinz

An einem Sommerabend die Stimmung des Karlsruher Stadtgartens länger als gewöhnlich erleben – das ist am Freitag, 27., und Samstag, 28. Juni 2025, möglich. Dann öffnet der „Karlsruher Nacht-Zoo“ wieder für die Besucherinnen und Besucher bis 22:30 Uhr.

Verlängerte Öffnungszeiten im Karlsruher Zoo

Während des „Karlsruher Nacht-Zoos“ haben alle Tierhäuser an beiden Abenden bis 22:00 Uhr geöffnet. Bis 22:30 Uhr können die Besucherinnen und Besucher auf dem Stadtgarten-Gelände bleiben.

Der Eintritt ist bereits ab 17:00 Uhr zum Abendtarif, 50 Prozent des regulären Einzeleintritts, möglich – auch Jahreskarten haben an den Abenden Gültigkeit. Karten können ab Montag, 16. Juni, im Vorverkauf (vor Ort oder online) erworben werden.

Die Zoopädagogik bietet kostenlose Führungen zum Thema „Tiere der Nacht“ an. Tierpflegerinnen und Tierpfleger aus vielen Revieren informieren bei zahlreichen kommentierten Fütterungen, Tierbeschäftigungen und dem „Keeper’s Talk“ über ihre Tiere.

Die Gondoletta-Boote werden bis 21:30 Uhr in Betrieb sein. Live-Musik mit der Band „Endless Enigma“ ist an beiden Tagen von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr auf der Wiese gegenüber des Streichelzoos zu erleben. Über die Wiese verteilt gibt es an den Tagen zusätzliche gastronomische Angebote.

 

Weitere Nachrichten

Baustelle in den Sommerferien: Gleisviereck an der Tullastraße wird erneuert

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe setzen in den Sommerferien, neben Arbeiten an der Karlstraße/Ebertstraße sowie am Bahnhof Durlach auch umfangreiche Erneuerungen an zentralen Gleisabschnitten in der Tullastraße um, das geht aus einer Pressemeldung hervor.

KIT startet Generalsanierung der Pavillons am Karlsruher Schlossplatz

Auf dem Campus Süd des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) wurde mit der Entkernung des ersten der vier Pavillons am Schlossplatz begonnen worden. Als neuer Bauherr treibt das KIT die Generalsanierung des stillgelegten Gebäudekomplexes nun voran.

Stadtteil Knielingen betroffen: Invasive Ameisenart in Karlsruhe

Im Karlsruher Stadtteil Knielingen ist die invasive Ameisenart "vergessene Wegameise (Lasius Neglectus)" entdeckt worden, darüber berichtete der SWR aktuell. Anwohner/-innen hätten schon länger über einen starken Befall in Gärten und Wohnungen geklagt.

Größeres Polizeiaufgebot nach Auseinandersetzung in der Karlsruher Innenstadt

Ein offensichtlich handgreiflicher Streit zweier Männer löste am Mittwochnachmittag, 09. Juli 2025, einen Einsatz der Polizei aus, bei dem einer der Beteiligten offenbar leichte Verletzungen am Kopf erlitt, heißt es in einer Pressemitteilung.

Die Roten Pandas im Karlsruher Zoo haben wieder Nachwuchs

Die Roten Pandas haben flauschigen Nachwuchs: Die beiden Jungtiere entwickeln sich, laut Angaben des Karlsruher Zoos, bislang gut. Die ersten Wochen seien für die Kleinen immer kritisch, daher hoffen man sehr, dass die Aufzucht klappe.

Baustelle auf der Kriegsstraße sorgt für Chaos: Sofortmaßnahmen gegen Staubildung

Seit dem Beginn des zweiten Bauabschnitts zur Umgestaltung der Kriegsstraße gibt es am Knoten Brauer-/Kriegs-/Reinhold-Frank-Straße Kapazitätsprobleme. Insbesondere zu den Hauptverkehrszeiten kommt es zu größeren Rückstaus, teilt die Stadt Karlsruhe mit.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.