Polizeiposten Karlsruhe-Grünwettersbach wird geschlossen
Karlsruher Polizeireviere in Durlach & der Oststadt fusionieren

Polizeiposten Karlsruhe-Grünwettersbach wird geschlossen Karlsruher Polizeireviere in Durlach & der Oststadt fusionieren

Quelle: Thomas Riedel

Die Polizeireviere von Karlsruhe-Durlach und Oststadt werden ab dem 01. Juli 2022 zusammengelegt. Im Zuge dieser Maßnahmen wird der zuletzt ohnehin nur noch zeitweilig besetzte Polizeiposten Grünwettersbach bereits ab dem 01. Juni 2022 geschlossen.

Polizeireviere Durlach und Oststadt fusionieren

Die Polizeireviere von Karlsruhe-Durlach und Oststadt werden ab dem 01. Juli 2022 zusammengelegt. Das Polizeirevier Durlach wird dadurch gestärkt und ist dann mit insgesamt 103 Polizistinnen und Polizisten rund um die Uhr für die Bevölkerung erreichbar.

Im Zuge dieser Maßnahmen wird der zuletzt ohnehin nur noch zeitweilig besetzte Polizeiposten Grünwettersbach bereits ab dem 01. Juni 2022 geschlossen und mit Wirkung zum 01. Juli aufgelöst. Die Aufgaben werden vom Bezirksdienst des Polizeireviers Durlach übernommen.

 

Personelle & organisatorische Umstrukturierungen

In den Räumen des ehemaligen Polizeireviers Oststadt entsteht ein neuer Polizeiposten Oststadt. Hier werden 14 Beamtinnen und Beamte ihren Dienst von Montag bis Freitag während der Präsenzzeiten von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr versehen.

Wegen dringend notwendiger Renovierungsarbeiten waren sowohl personelle als auch organisatorische Umstrukturierungen in beiden Revieren erforderlich geworden. Die zunächst als vorübergehend gedachte Zusammenlegung der Reviere zeigte sich bei der täglichen Arbeit als sinnvoll, hat sich in der praktischen Umsetzung bewährt und ist mit erheblichen Synergieeffekten verbunden.

 

Geänderte Revierstruktur der Karlsruher Polizei

Aus polizeitaktischer Sicht sprechen der deutlich verbesserte bürger- und bedarfsorientierte Personaleinsatz für die damit verbundene Verschiebung der Reviergrenzen, heißt es in einer Pressemeldung.

Nachdem die Abstimmungsgespräche mit dem Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe sowie den zuständigen Ortsvorstehern erfolgreich verlaufen waren und schließlich das Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Kommunen „grünes Licht“ für die Organisationsänderung gegeben hat, ist nun der Weg für die Änderung in der Revierstruktur der Karlsruher Polizei frei.

Das Polizeirevier Karlsruhe-Durlach ist unter der bisher bekannten Rufnummer 0721/49070-0 und der Polizeiposten Karlsruhe-Oststadt unter 0721/666-3211 erreichbar.

 

Weitere Nachrichten

Erste Frühlingsgefühle: Amphibien in Karlsruhe wandern wieder - Helfer gesucht!

Im Stadtkreis Karlsruhe bekommen die bereits Amphibien erste Frühlingsgefühle: Sichtbares Zeichen sind die Amphibienwanderungen zu den Laichgewässern. Viele Amphibien müssen dabei Straßen überqueren und sind auf Schutzmaßnahmen und Hilfe angewiesen.

Karlsruher Gemeinderat berät über die Zukunft der Turmbergbahn

Wie die Zukunft der Turmbergbahn in Karlsruhe-Durlach aussieht, steht im Fokus der Beratungen bei der nächsten Sitzung des Karlsruher Gemeinderats am Dienstag, 21. Januar 2025, um 15:30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses am Marktplatz.

Menschenhandel und Zwangsprostitution in Karlsruhe: Tatverdächtige in U-Haft

Im Kampf gegen den internationalen Menschenhandel und Zwangsprostitution haben Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei in der Nacht vom 15. auf den 16. Januar 2025, Ermittlungs- und Festnahmemaßnahmen gegen sieben Personen aus dem Raum Karlsruhe und Rastatt vollzogen.

Autofahrerin mit 2,9 Promille in Bruchsaler Parkhaus unterwegs

Ein Zeuge meldete der Polizei am Mittwochabend, 15. Januar 2025, in Bruchsal eine Autofahrerin, die in einem Parkhaus in der Prinz-Wilhelm-Straße offenbar mehrfach gegen eine Leitplanke gefahren sein und dabei auch eine Schranke beschädigt haben soll.

Oft vermüllte Karlsruher Straßen statt ordnungsgemäßem Sperrmüll: Hinweise zur Entsorgung

Die Mitarbeitenden beim Team Sauberes Karlsruhe (TSK) stellen aktuell immer wieder fest, dass Gegenstände bereitgestellt werden, die nicht zum Sperrmüll gehören. Daher möchte das TSK nochmal ausdrücklich auf die Regelungen und Angebote hinweisen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.