News aus Baden-Württemberg
Keine vermehrten Zahlungsausfälle wegen hoher Heizölpreise

News aus Baden-Württemberg Keine vermehrten Zahlungsausfälle wegen hoher Heizölpreise

Quelle: Hauke-Christian Dittrich
dpa

Trotz stark gestiegener Ölpreise können die meisten Heizölkunden einem Verband zufolge ihre Rechnungen weiter bezahlen.

Es habe keine nennenswerte Anzahl an Kreditausfällen gegeben und auch die Nachfrage nach Finanzierungskonzepten habe sich nicht wesentlich erhöht, hieß es am Mittwoch vom Verband für Energiehandel (VEH) Südwest-Mitte. Allerdings seien in diesem Jahr kleinere Durchschnittsmengen verkauft worden. «Der Kunde ist gewöhnt, seine Heizölmenge zu bezahlen», sagte VEH-Vorstand Thomas Rundel.

Die Verbrauchspreise für Heizöl seien derzeit im Jahresvergleich eher niedrig. Das führe dazu, dass viele Kunden jetzt noch mal ihre Tanks füllen wollen, um durch den Winter zu kommen, sagte Geschäftsführer Hans-Jürgen Funke. Wie sich der Ölpreis weiter entwickle, sei schwer zu sagen. Er gehe aber davon aus, dass der untere Rand der Preisentwicklung erreicht sei und es eher wieder nach oben gehe.

Der Verband vertritt etwa 350 Firmen aus dem Energiehandel in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen, Hessen, dem Saarland und Thüringen. Von derzeit diskutierten Übergewinnen oder Zufallsgewinnen angesichts der hohen Energiepreise könne für die mittelständischen Händler keine Rede sein, hieß es weiter. Vielmehr seien die Händler gefragt, Preise abzufedern und den Menschen wirtschaftliche Konzepte zu liefern, die sie sich auch leisten können.

 

Weitere Nachrichten

Das sind die Topverdiener der Dax-Unternehmen in Ba-Wü

Fast 19 Millionen Euro für den SAP-Chef. Wie weit liegt er mit dieser Vergütung vor den anderen Dax-Vorstandsvorsitzenden aus dem Südwesten? Ein Ranking.

Mit diesen Neuheiten starten die Freizeitparks im Land in die Saison

Die Achterbahn-Saison steht bald an. Im Europa-Park wird schon ein klein Pre-Opening gefeiert. Womit wollen die Freizeitparks in diesem Jahr locken?

Kommunen reicht das Geld aus dem Finanzpaket nicht

Das schuldenfinanzierte Investitionspaket für Deutschland ist enorm. Aber nicht alle sind zufrieden.

Opfer nach tödlichem Zugunglück identifiziert

Drei Tote, mehrere Verletzte und zwei ausgebrannte Fahrzeuge: Nach dem Stadtbahnunglück nahe Karlsruhe haben die Ermittler abschließend geklärt, wer die Opfer sind. Viele Fragen sind aber noch offen.

Europa-Park will Achterbahn Euro-Mir ersetzen

In Deutschlands größtem Freizeitpark fährt die Achterbahn Euro-Mir seit 1997. Über einen Neubau wird schon länger spekuliert. Rasche Änderungen wird es aber nicht geben, signalisiert Parkchef Mack.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.