News aus Baden-Württemberg
Kinder- und Jugendpornografie: Mehrere Wohnungsdurchsuchungen im Land

News aus Baden-Württemberg Kinder- und Jugendpornografie: Mehrere Wohnungsdurchsuchungen im Land

Quelle: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa/Symbolbild
dpa

Die Polizei ist in Mittelbaden gegen Kinder- und Jugendpornografie vorgegangen.

In Rastatt, Baden-Baden und dem Ortenaukreis wurden am Mittwoch 14 Wohnungen von 14 Beschuldigten durchsucht, wie ein Polizeisprecher des Präsidiums Offenburg am Freitag sagte. Die Männer im Alter zwischen 20 und 62 Jahren blieben nach den Maßnahmen auf freiem Fuß.

Es konnte vorerst nicht festgestellt werden, dass diese sich untereinander vernetzt hätten. Bei den Durchsuchungen wurden insgesamt 75 elektronische Speichermedien sichergestellt.

Neben Smartphones, Laptops und Computern befand sich darunter «eine Vielzahl» von Speicherplatten, auf denen mehrere Terabyte Daten gespeichert sind. Darauf vermuten die Ermittler Abbildungen schweren sexuellen Kindesmissbrauchs. Die Auswertung werde einige Monate in Anspruch nehmen.

 

Weitere Nachrichten

Immer weniger Milchbauern in Baden-Württemberg

Die Milchviehhaltung ist für die baden-württembergischen Landwirte eine tragende Säule bei ihren Einnahmen.

Zwischen Walldorf & Hockenheim: A6-Baustelle sorgt wohl für Staus bis Oktober

Im Juni beginnen die Vorarbeiten, ab Juli sollen dann übergangsweise aus drei Spuren zwei werden: Die A6 Richtung Mannheim wird zwischen Walldorf und Hockenheim saniert. Verkehrsteilnehmer müssen mit Staus und Behinderungen bis Ende Oktober rechnen.

Gefängnisausbau: Land investiert mehr als 440 Millionen Euro

Weil die Plätze in den Gefängnissen in Baden-Württemberg immer knapper werden, müssen sie erweitert werden. Dafür nimmt das Land viele Millionen Euro in die Hand - und baut auch neu.

27-Jährige tot in Wohnung gefunden: Lebenspartner festgenommen

Eine junge Frau ist am Donnerstagmorgen tot in ihrer Wohnung in Gernsbach (Landkreis Rastatt) aufgefunden worden. Daraufhin sei ihr Lebenspartner festgenommen worden.

Landesanstalt für Umwelt in Karlsruhe: Grundwasserverhältnisse stabilisieren sich

Der kühle und feuchte Frühling in Baden-Württemberg hat zu einer leichten Erholung der Grundwasserstände geführt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.