News aus Baden-Württemberg
Kretschmann zu Flüchtenden: „Es gibt keinen Aufnahmestopp“

News aus Baden-Württemberg Kretschmann zu Flüchtenden: „Es gibt keinen Aufnahmestopp“

Quelle: Philipp von Ditfurth
dpa

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat die Lage in den Erstaufnahmeeinrichtungen im Land mit Blick auf die hohen Flüchtlingszahlen als sehr angespannt bezeichnet.

Das Land habe ein ernsthaftes Problem, sagte der Grünen-Politiker am Dienstag in Stuttgart. Justizministerin Marion Gentges (CDU) arbeite jede Woche daran, neue Unterkünfte mit den Kommunen zusammenzukommen, sagte der Regierungschef. «Aber ich vermute, dass wir nicht drum herumkommen werden, dass wir auch Hallen belegen werden müssen.»

Von einem Aufnahmestopp hält Kretschmann jedoch nichts. «Wir müssen die unterbringen. Es gibt keinen Aufnahmestopp. Wie soll das denn gehen?» Die Menschen würden über den Königsteiner Schlüssel verteilt, bräuchten eine Unterkunft, die müsse zur Verfügung gestellt werden. Es handle sich um eine Pflichtaufgabe. Kretschmann forderte ein bundesweites Treffen zu dem Thema mit Bund und Kommunen.

In Baden-Württemberg wird es immer schwieriger, die Geflüchteten unterzubringen. Bislang haben mehr als 125.000 Geflüchtete aus der Ukraine in Baden-Württemberg Zuflucht gefunden. Damit sind laut Ministerium bereits mehr Flüchtlinge im Südwesten aufgenommen worden als im gesamten Jahr 2015. Justizministerin Gentges hatte vergangene Woche erklärt, dass man bei den derzeit hohen Zugangszahlen nach Baden-Württemberg und gleichzeitigen Sperrungen von anderen Bundesländern im Verteilsystem einen Aufnahmestopp nicht kategorisch ausschließen könne. Auch Nordrhein-Westfalen hält angesichts der stark steigenden Flüchtlingszahlen aus der Ukraine einen Aufnahmestopp für möglich.

 

Weitere Nachrichten

Teuerungsrate in Baden-Württemberg sinkt im September

Günstigeres Heizöl und billigere Kraftstoffe haben für eine zurückgehende Teuerungsrate in Baden-Württemberg gesorgt.

ADAC-Luftrettung will Flugtaxis von Volocopter testen

Die ADAC-Luftrettung will ab dem Winter 2024/25 in Rheinland-Pfalz und Bayern in einem mehrjährigen Test elektrische Flugtaxis der badischen Firma Volocopter einsetzen.

Sperrung der Bahnstrecke Frankfurt-Mannheim: Mehr als 1000 Busfahrten täglich geplant

Reisende und Pendler müssen sich auf erhebliche Einschränkungen im Zugverkehr zwischen Frankfurt und Mannheim einstellen. Auswirkungen einer geplanten Generalsanierung gibt es in drei Bundesländern.

Unfall auf Autobahn 5: Drei Verletzte zwischen Malsch und Ettlingen

Bei einem Auffahrunfall am Donnerstag auf der Autobahn 5 zwischen Malsch und Ettlingen (Landkreis Karlsruhe) sind drei Menschen verletzt worden.

100 Ratten in Karlsruher WG-Zimmer gefunden

Das Tierheim in Karlsruhe hat mit rund 100 Ratten einen ungeplanten Überraschungszugang aufgenommen. Die Tiere wurden bereits Anfang der Woche in einem leer stehenden WG-Zimmer gefunden.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.