Krieg in der Ukraine
Landkreis Karlsruhe: Bereits rund 1.000 Geflüchtete gemeldet

Krieg in der Ukraine Landkreis Karlsruhe: Bereits rund 1.000 Geflüchtete gemeldet

Quelle: Thomas Riedel

Unterkünfte für Geflüchtete aus der Ukraine bereitzustellen, hat für den Landkreis Karlsruhe weiterhin Priorität. Ersten Meldedaten sind zu entnehmen, dass rund 1.000 Geflüchtete aus der Ukraine im Landkreis und bei seinen Kommunen angekommen sind.

Bislang rund 1.000 Geflüchtete aus der Ukraine

Bislang rund 1.000 Geflüchtete aus der Ukraine sind im Landkreis und bei seinen Kommunen angekommen, geht aus einer Pressemitteilung hervor. Der Großteil davon sei derzeit privat untergebracht. Der Landkreis rechne jedoch damit, dass schon bald noch mehr Menschen in der Region ankommen.

Am Mittwoch, 16. März 2022, erfolgte die erste Zuweisung von Geflüchteten durch Bund und Land an den Landkreis und die Kommunen. Um die Aufnahme der Menschen weiterhin auch kurzfristig stemmen zu können, stehen schon jetzt rund 3.000 Plätze in landkreiseigenen, kommunalen und privaten Unterkünften bereit, wird weiter mitgeteilt.

 

Weitere Unterbringungsmöglichkeiten folgen

Neben Sulzfeld und Ubstadt-Weiher stellt der Landkreis in Kürze Unterbringungsmöglichkeiten in Waghäusel, Karlsdorf-Neuthard und Malsch bereit. Darüber hinaus erschließt er weitere Liegenschaften für eine Nutzung durch Geflüchtete aus dem Kriegsgebiet der Ukraine.

„Innerhalb kürzester Zeit ist eine große Anzahl an Geflüchteten bei uns angekommen. Umso wichtiger ist es jetzt, dass alle diese Menschen auch erfasst und gemeldet werden“, betont Landrat Dr. Christoph Schnaudigel. Dieser Appell gelte insbesondere auch für diejenigen, die privat oder sogar bei Familienangehörigen unterkommen.

 

Nur mit einer Registrierung gibt es wichtige Leistungen

„Nur mit einer Registrierung erhalten die Geflüchteten wichtige Leistungen wie die Gesundheitsversorgung oder eine Übernahme der Mietkosten“, verdeutlicht er das Anliegen.

„Eine Rolle spielt das auch für die Kommunen. Um die Belastungen auf alle Städte und Gemeinden gleich zu verteilen, brauchen wir möglichst aussagekräftige Meldungen.“

 

Prognose: 5.000 Menschen im Landkreis

Der Landkreis arbeitet seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine daran, Kapazitäten zu schaffen und gemeinsam mit den Kommunen und Privatpersonen Plätze in Unterkünften zur Verfügung zu stellen.

Ersten Prognosen zufolge könnten bis zu 5.000 Menschen im Landkreis ankommen, ausgehend von rund einer Million Geflüchteten aus der Ukraine bundesweit. Über ein eigenes Meldeportal sammelt der Landkreis daher Angebote für Wohnraum von Privatpersonen und leitet diese an die Kommunen weiter: www.landkreis-karlsruhe.de/UkraineWohnraumhilfe

 

Weitere Nachrichten

KiX - das Kulturfestival der Kinder im Karlsruher Otto-Dullenkopf-Park

Kostenfrei und ohne Anmeldung lädt "KiX – das Kulturfestival der Kinder" die jungen Karlsruherinnen und Karlsruher in den Otto-Dullenkopf-Park auf das Zirkusgelände des Stadtjugendausschuss e. V. ein. 2023 findet das Festival vom 29. Mai bis 02. Juni statt.

Aktuelle Bauprojekte im Landkreis Karlsruhe: Über 100 Millionen Euro für Schulen investiert

Im Landkreis Karlsruhe werden aktuell einige Bauvorhaben umgesetzt. Eines der größten Projekte ist beispielsweise der Neubau der beiden Straßenmeistereien in Bruchsal und in Ettlingen. Zudem werden allein für Schulen über 100 Millionen Euro investiert.

Fahrradfahren & Kilometer sammeln: "Stadtradeln" findet erstmals in Karlsruhe statt

In Karlsruhe wird von Sonntag, 25. Juni, bis Samstag, 15. Juli 2023, erstmals das "Stadtradeln" stattfinden. Ziel ist es, drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad zu fahren und Kilometer zu sammeln. Interessierte können sich online anmelden und mitradeln.

Verkehrsbeeinträchtigungen am Christopher Street Day in Karlsruhe

Wegen des Christopher Street Days zum unter dem Motto: "Stand up. For Love!" am Samstag, 03. Juni 2023, ist in der Karlsruher Innenstadt mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Zahlreiche Straßensperrungen entlang der Aufzugsstrecke sind nöitg.

Lameyplatz & Honsellstraße: Baumaßnahmen sorgen für Verkehrsänderungen

Wegen Baumaßnahmen im Bereich des Lameyplatzes und im Bereich des Bahnübergangs Honsellstraße/B10 müssen von Mittwoch, 07. Juni, 03:30 Uhr bis Montag, 12. Juni, 03:30 Uhr, unter anderem, die Bahnen umgeleitet beziehungsweise durch Busse ersetzt werden.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.