News
Mann in Bretten schießt seinem Nachbarn mit Tierabwehrpistole ins Gesicht

News Mann in Bretten schießt seinem Nachbarn mit Tierabwehrpistole ins Gesicht

Quelle: Lino Mirgeler/dpa
dpa

Seit mehreren Monaten gibt es Unstimmigkeiten zwischen den Männern. Jetzt eskalierte ein Streit.

Ein andauernder Streit unter Nachbarn in Bretten (Kreis Karlsruhe) ist dermaßen eskaliert, dass einer der beiden eine Tierabwehrpistole auf den anderen abfeuerte. Die Pistole, die Pfefferspray-Ladung verschießt, sei dem 75-Jährigen aus kurzer Entfernung ins Gesicht geschossen worden, sagte eine Polizeisprecherin.

Zuvor soll der 45-jährige Verdächtige Müll aus seiner Wohnung in dem Mehrfamilienhaus heraus in den Hof getragen haben. Dann habe das mutmaßliche Opfer ihn angesprochen. Ob dies mit dem Müll zusammenhing, blieb zunächst unklar. Zwischen den beiden Männer schwelten seit mehreren Monaten Unstimmigkeiten.

75-Jähriger wurde in Augenklinik gebracht

Der 45-Jährige habe die Waffe dann aus seiner Jackentasche gezogen und auf den 75-Jährigen gefeuert. Letzterer musste wegen starker Rötungen im Gesicht in eine Augenklinik gebracht werden.

Der Verdächtige kam nach Eintreffen der Polizei mit erhobenen Händen aus seiner Wohnung und ließ sich widerstandslos festnehmen. Er muss wegen des Vorfalls am Donnerstag nun mit einer Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung und eines Verstoßes gegen das Waffengesetz rechnen.

 

Weitere Nachrichten

Warum Extremisten Waffen besitzen dürfen

«Reichsbürger», «Selbstverwalter» und Rechtsextremisten sind häufig Waffenfans. Trotz aller Anstrengungen der Politik: Im Südwesten besitzen immer noch einige Pistolen, Gewehre und Flinten.

Wald in Baden-Württemberg: Trockenstress, Borkenkäfer & Regen

Trockenstress im Wald erhöht die Gefahr für Borkenkäfer-Befall. Doch trotz der vielen Wochen ohne Regen geht es den Bäumen nach Einschätzung einer Expertin gut. Die kritische Phase kommt erst noch.

Ursache geklärt: Selbstgebaute Gasheizung führte zu Explosion in Stutensee

Nach der tödlichen Explosion in einem Wohnhaus in Stutensee (Kreis Karlsruhe) sind die Ermittlungen abgeschlossen. Demnach wurde die Explosion durch eine selbstgebaute, mit Flüssiggas betriebene Heizung verursacht, wie es in einer Mitteilung der Stadt hieß.

Neue Schweinepest-Fälle bei Mannheim entdeckt

Die Zahl der infizierten Wildschweine im Südwesten steigt an. Alle kranken Tiere wurden allerdings nahe der Grenze zu Hessen gefunden. Die Schutzmaßnahmen werden deswegen nicht verschärft.

Polizei will Tuningszene am "Car-Friday" ausbremsen

Extreme Beschleunigungs-, Brems- und Wendemanöver: Die Tuningszene will es am «Car-Friday» wieder krachen lassen. Die Polizei will den Posern einen Strich durch die Rechnung machen.

Stiller Feiertag: Tanzverbot an Karfreitag - ist das noch zeitgemäß?

Im vergangenen Jahr sind fast 100.000 Menschen aus den Kirchen in Baden-Württemberg ausgetreten. Dennoch darf an Karfreitag weiterhin nicht getanzt werden. Das können einige nicht verstehen.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.