News aus Baden-Württemberg
Ministerium: Studienabbruch verhindern ist „Daueraufgabe“

News aus Baden-Württemberg Ministerium: Studienabbruch verhindern ist „Daueraufgabe“

Quelle: Peter Kneffel/dpa/Symbolbild
dpa

Um die Quote von Studienabbrechern im Südwesten zu senken, hat das Wissenschaftsministerium seit 2021 mehr als 90 Stellen für Studienerfolg an Hochschulen dauerhaft angesiedelt.

«Die Zahl der Studienabbrüche möglichst gering zu halten, hat für uns eine hohe Relevanz», sagte Wissenschaftsministerin Petra Olschowski (Grüne). «Es ist für uns eine Daueraufgabe.» Das Ministerium hatte in den Jahren 2016 bis 2020 die Hochschulen im Land über den Fonds «Erfolgreich Studieren in Baden-Württemberg» mit rund 100 Millionen gefördert. Viele Projektstellen seien seither verstetigt worden.

Zu Studienabbruchszahlen gibt es bisher keine Statistik – Ende des Jahres soll sie aber voraussichtlich vorliegen, auch für den Südwesten. Derzeit baue das Statistische Bundesamt dafür eine Studienverlaufsstatistik auf, wie es aus dem Wissenschaftsministeriums weiter hieß. Bisherige Zahlen beruhen auf Schätzwerten, wie sie etwa das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) im Jahr 2017 für den Bund und auch Baden-Württemberg vorgelegt hatte. Demzufolge sprangen im Südwesten 18 Prozent der Bachelor-Studenten innerhalb von drei Jahren nach Beginn ihres Studiums ab.

Erst Mitte Januar hatte Olschowski nochmals die Bedeutung eines erfolgreichen Studiums betont. Sie wies zudem darauf hin, dass im Südwesten bis 2040 rund 140.000 Arbeitskräfte mit abgeschlossenem Studium fehlen dürften.

 

Weitere Nachrichten

Gaming als Gefahr? Wie sich Jugendliche durch Computerspiele radikalisieren

Viele Kinder und Jugendliche verlieren sich in der Gamingwelt. Extremisten nutzen die Online-Plattformen immer häufiger als Rückzugsräume - und als Rekrutierungslager.

Erlebnisbad "Miramar" in Weinheim öffnet sechs Monate nach Brand wieder

Nach dem Feuer im Spaßbad «Miramar» ging monatelang nichts mehr. Zu groß waren die Schäden. Nun öffnet das Bad wieder - allerdings nicht komplett. Es gibt aber auch so einiges an Neuem zu bewundern.

Umfrage zur Lebenszufriedenheit: Karlsruhe landet nur auf dem 38. Platz

Objektiv lebt es sich im Südwesten gut. Das heißt aber noch lange nicht, dass die Menschen hierzulande auch besonders glücklich sind, wie eine neue Studie zeigt.

Sonne und UV-Strahlung: Hohe Sonnenbrandgefahr in Baden-Württemberg

Pack' nicht nur die Badehose ein, sondern auch Sonnenschutz! In Baden-Württemberg wird viel Sonne erwartet und ein hoher sogenannter UV-Index. Haut und Augen müssen behütet werden.

Supercup der Frauen im Wildpark: FC Bayern und VfL Wolfsburg spielen in Karlsruhe

Der Supercup im Frauen-Fußball zwischen Double-Gewinner FC Bayern München und Vizemeister VfL Wolfsburg steigt am 30. August in Karlsruhe. Die Partie beginnt um 14:00 Uhr und wird im ZDF sowie bei MagentaSport live übertragen, teilte der DFB mit.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.