Polizei Karlsruhe
Mit Schlagstock & Messer: Mann wird in Durlach ausgeraubt und verfolgt die Täter

Polizei Karlsruhe Mit Schlagstock & Messer: Mann wird in Durlach ausgeraubt und verfolgt die Täter

Quelle: Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

Ein 17-Jähriger wurde am Dienstag, 11. April 2023, nahe dem Bahnhof Durlach von drei Menschen zunächst mit einem Schlagstock bedroht und daraufhin ausgeraubt. Danach verfolgte er die Täter und forderte sein geraubtes Geld mit einem Messer zurück.

17-Jähriger wird mit Schlagstock bedroht

Wie die Polizei Karlsruhe informiert, wurde der Jugendliche gegen 17:15 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Hauptbahnstraße von zwei Männern und einer Frau angesprochen und aufgefordert, seine Wertsachen auszuhändigen.

Nachdem ein Mann aus der Gruppe zur Untermauerung seiner Forderung einen Schlagstock herausholte und den Jugendlichen damit bedrohte, händigte dieser einen geringen Bargeldbetrag aus. Anschließend flüchtete das Trio zu Fuß in Richtung Bahnhof.

 

Mann verfolgt die Täter in den Bahnhof

Um sich sein Geld zurückzuholen, verfolgte der 17-Jährige die Täter in das Bahnhofsgebäude. Dort stellte er die mutmaßlichen Räuber zur Rede und forderte unter Vorhalt eines Messers das geraubte Geld zurück.

Als Passanten auf die Situation aufmerksam wurden, ergriffen alle Beteiligten die Flucht. Trotz einer Fahndung konnten die Tatverdächtigen allerdings nicht mehr festgestellt werden, teilt die Polizei Karlsruhe mit.

 

Beschreibung der drei geflüchteten Täter

Den Haupttäter beschrieb der 17-Jährige als circa 1,75 Meter großen Mann mit blonden Haaren und hellem Hauttyp. Er war mit einem dunklen Jogginganzug bekleidet und führte einen Schlagstock mit sich.

Sein männlicher Begleiter soll etwa 16 bis 18 Jahre alt, rund 1,75 Meter groß und von etwas dunklerem Hauttyp gewesen sein. In seinem Gesicht habe der Mann eine Narbe gehabt.

Die beteiligte Frau war laut Angaben des Tatopfers circa 19 Jahre alt und ebenfalls rund 1,75 Meter groß. Sie sei von südländischer Erscheinung und kräftiger Statur gewesen und habe eine auffällige Hautveränderung im Gesicht gehabt.

 

Zeugen werden gebeten, sich mit Hinweisen an den Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0721 666-5555 zu wenden.

 

Weitere Nachrichten

KiX - das Kulturfestival der Kinder im Karlsruher Otto-Dullenkopf-Park

Kostenfrei und ohne Anmeldung lädt "KiX – das Kulturfestival der Kinder" die jungen Karlsruherinnen und Karlsruher in den Otto-Dullenkopf-Park auf das Zirkusgelände des Stadtjugendausschuss e. V. ein. 2023 findet das Festival vom 29. Mai bis 02. Juni statt.

Aktuelle Bauprojekte im Landkreis Karlsruhe: Über 100 Millionen Euro für Schulen investiert

Im Landkreis Karlsruhe werden aktuell einige Bauvorhaben umgesetzt. Eines der größten Projekte ist beispielsweise der Neubau der beiden Straßenmeistereien in Bruchsal und in Ettlingen. Zudem werden allein für Schulen über 100 Millionen Euro investiert.

Fahrradfahren & Kilometer sammeln: "Stadtradeln" findet erstmals in Karlsruhe statt

In Karlsruhe wird von Sonntag, 25. Juni, bis Samstag, 15. Juli 2023, erstmals das "Stadtradeln" stattfinden. Ziel ist es, drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad zu fahren und Kilometer zu sammeln. Interessierte können sich online anmelden und mitradeln.

Verkehrsbeeinträchtigungen am Christopher Street Day in Karlsruhe

Wegen des Christopher Street Days zum unter dem Motto: "Stand up. For Love!" am Samstag, 03. Juni 2023, ist in der Karlsruher Innenstadt mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Zahlreiche Straßensperrungen entlang der Aufzugsstrecke sind nöitg.

Lameyplatz & Honsellstraße: Baumaßnahmen sorgen für Verkehrsänderungen

Wegen Baumaßnahmen im Bereich des Lameyplatzes und im Bereich des Bahnübergangs Honsellstraße/B10 müssen von Mittwoch, 07. Juni, 03:30 Uhr bis Montag, 12. Juni, 03:30 Uhr, unter anderem, die Bahnen umgeleitet beziehungsweise durch Busse ersetzt werden.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.