Nachrichten
Nach Flucht von Mörder in Bruchsal: Geldbußen für JVA-Beamte

Nachrichten Nach Flucht von Mörder in Bruchsal: Geldbußen für JVA-Beamte

Quelle: Marijan Murat/dpa
dpa

Eigentlich sollten sie aufpassen, dass nichts passiert. Doch unter der Aufsicht von zwei JVA-Beamten flieht ein Mörder. Der Tag am Baggersee hat nun Konsequenzen für sie. Die Suche nach dem Mörder läuft noch.

Weil ein verurteilter Mörder unter ihrer Aufsicht fliehen konnte, sind gegen zwei Beamte der Justizvollzugsanstalt (JVA) Bruchsal Geldbußen verhängt worden. In einem Disziplinarverfahren sei ein Verstoß gegen die Pflicht zur ständigen und unmittelbaren Beaufsichtigung von Gefangenen bestätigt worden, teilte das baden-württembergische Justizministerium mit. Zur Höhe der Geldbußen wollte sich das Ministerium aus Vertraulichkeits- und Datenschutzgründen nicht äußern. Die beiden Beamten seien weiterhin in der JVA Bruchsal im Dienst. Zuvor hatten mehrere Medien darüber berichtet.

Der damals 43-Jährige, der in Bruchsal (Kreis Karlsruhe) einsaß, war einen Tag vor Halloween bei einem bewachten Ausflug an einen Baggersee in Germersheim (Rheinland-Pfalz) geflohen. Unter der Aufsicht der zwei JVA-Beamten sollte er dort seine Frau und Kinder treffen. Seitdem fahndet die Polizei umfangreich nach dem Mörder. Der Mann war 2012 vom Landgericht Karlsruhe zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Diese verbüßte er bisher im Gefängnis Bruchsal.

 

Weitere Nachrichten

Mini-Supermärkte auf dem Dorf - Das muss man über sie wissen

Bäcker, Metzger und Co. gibt es in vielen Dörfern schon länger nicht mehr, zum Einkaufen braucht man oft das Auto. Abhilfe können Mini-Supermärkte ohne Personal schaffen.

Die Sonne kommt zurück: Wieder Sommer im Anmarsch

Legen Sie die Badetasche nach dem sonntäglichen Regenintermezzo nicht zu weit hinten in den Schrank: Die Sonne kommt zurück, sagen die Meteorologen. Nicht so stark, aber auch erträglicher.

Eichenprozessionsspinner: Gefährliche Raupenhaare - darauf müssen Spaziergänger achten

Wenn an Eichen größere Gespinstnester zu sehen sind, dann könnte der Eichenprozessionsspinner dort leben. Wie gefährlich sind die Raupen für den Menschen? Was muss man bei einer Berührung tun?

Russland-Handel verliert für Baden-Württemberg stark an Bedeutung

Der Handel mit Russland ist nach dem Angriffskrieg gegen die Ukraine nahezu zum Erliegen gekommen. Ein Grund sind auch die Sanktionspakete der EU. Wie haben sich die Wirtschaftsbeziehungen entwickelt?

Grüne wollen Mini-Supermärkte auch sonntags öffnen lassen

Schon jetzt gibt es im Südwesten Mini-Supermärkte ohne Personal, die auch am Sonntag geöffnet haben. Offiziell erlaubt ist das aber nicht. Die Grünen wollen das ändern.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.