News aus Baden-Württemberg
Nach Hochwasser: Land hat noch keinen Überblick über Flutschäden

News aus Baden-Württemberg Nach Hochwasser: Land hat noch keinen Überblick über Flutschäden

Quelle: Marijan Murat/dpa
dpa

Die Versicherungen gehen von Millionenschäden nach dem Hochwasser im Südwesten aus. Das Land ist noch dabei, den Umfang zu erfassen und setzt erstmal auf bestehende Förderprogramme zum Wiederaufbau.

Einen Monat nach dem Hochwasser in Baden-Württemberg hat die Landesregierung noch keinen genauen Überblick über die Schäden, die das Unwetter angerichtet hat. «Die Ermittlung der Schäden läuft, bislang haben wir nur Schätzungen», sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann in Stuttgart. Er appelliere an die Städte, Gemeinden und Landkreise, die Schäden schnellstmöglich zu melden, damit man einen vollständigen Überblick bekomme, so der Grünen-Politiker. Zudem sei noch unklar, welche Schäden versichert seien. Für diese sei das Land dann ja gar nicht in der Pflicht, so Kretschmann.

Der Ministerrat habe sich mit Hochwasserhilfen befasst. Die Ministerien sollten nun prüfen, inwiefern 29 bestehende Förderprogramme auch für den Wiederaufbau nach den Flutschäden verwendet werden könnten, sagte Kretschmann. Sei etwa eine Kreisstraße beschädigt oder zerstört, komme für den Wiederaufbau ein Förderprogramm für den kommunalen Straßenbau infrage.

Sollte es weiteren Bedarf an Hilfen geben, werde man eine Kabinettsvorlage für ein zusätzliches Hilfspaket in Höhe von bis zu 25 Millionen Euro zur Behebung kommunaler Schäden vorlegen, teilte das Innenministerium mit.

 

Weitere Nachrichten

Laut LKA-Chef: Mehr gefährliche Täter – und sie werden jünger

In Mannheim ersticht ein Islamist einen Polizisten, ein Deutscher rast absichtlich in eine Menschenmenge. Die Polizei warnt: Es gibt mehr potenzielle Täter, deren Absichten kaum zu erkennen sind.

Maimarkt startet am Wochenende: Sicherheitsvorkehrungen verschärft

Die Regionalmesse in Mannheim gehört laut Veranstalter zur größten ihrer Art bundesweit. Die Sicherheitsvorkehrungen wurden nach den tödlichen Angriffen mit Autos auf Menschenmengen verschärft.

Bilanz zur Rheintalbahnsperrung - genug Busse, zu volle Regionalzüge

Sanierungen und Bauarbeiten schränken den Zugverkehr auf der Rheintalbahn seit Karfreitag ein. Busse fahren als Ersatz. Klappt das gut?

U-Boot U17 ab Ende Mai im Technik Museum Sinsheim zugänglich

Die Reise des Marine-U-Bootes von Kiel über Speyer nach Sinsheim verfolgten Tausende Menschen an der Strecke. Nach monatelangen Arbeiten können Besucher den Koloss bald betreten.

Peta setzt Belohnung für Hinweise zu Tierquälerei aus

Tote Waschbären und ausgesetzte Igel: In zwei Fällen aus Freiburg und Freudenstadt hofft Peta auf Hinweise. Wer bei der Aufklärung hilft, soll nun eine Belohnung bekommen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.