News aus Baden-Württemberg
Nasser Start ins Wochenende: Gewitterwarnung für Baden-Württemberg

News aus Baden-Württemberg Nasser Start ins Wochenende: Gewitterwarnung für Baden-Württemberg

Quelle: Christoph Soeder/dpa/Symbolbild
dpa

Der warme Sommer macht in Baden-Württemberg über das Wochenende eine Pause. Der Wetterdienst warnt vor Gewitter und Starkregen. Regen und frischer Wind von Westen halten sich erstmal.

Das Wochenende startet nass und dabei kann es ungemütlich werden: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Stuttgart hat für Baden-Württemberg eine Warnung vor Gewitter und Starkregen herausgegeben. »Am morgigen Tag überquert uns eine Kaltfront mit Gewitteraktivität vor allem im Süden«, sagte Clemens Steiner vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag.

Von Donnerstagabend an werde von Frankreich und der Schweiz her schlechtes Wetter über das Bundesland ziehen. Auf die südliche Hälfte des Ländle treffen dann gebietsweise Starkregen, stürmische Böen mit bis zu 70 Kilometer pro Stunde sowie kleinkörniger Hagel. Auch für Freitag sei laut DWD extrem heftiger Starkregen angekündigt. Mancherorts fielen in der Stunde bis zu 50 Liter pro Quadratmeter.

Am Samstag flaue das Unwetter zwar ab, dennoch bleibe es bewölkt. Von Westen her ziehen Regenwolken übers Land, die sich gebietsweise niederlassen. Der leichte Regen soll bis in die Nacht zum Sonntag anhalten.

Sonntag soll es dann teilweise wieder sonnig und überwiegend trocken werden. Nur im Bergland und in Oberschwaben müssten sich die Bewohner auf schwache Schauer einstellen. Generell werde das Wochenende etwas kühler als die Tage und Wochen zuvor. Höchstwerte lägen bei 26 Grad, so der Sprecher.

Dafür sorge auch ein frischer Westwind, der die subtropische heiße Luft ersetzt. Die nächste Woche starte dementsprechend etwas kühler, aber bleibt überwiegend heiter bis zur Mitte der Woche.

 

Weitere Nachrichten

Bei Neubauprojekt in Stuttgart: Römischer Pferdefriedhof entdeckt

Bei einem Neubauprojekt entdecken Archäologen Pferdeskelette aus der Römerzeit. Die toten Tiere könnten das Bild der römischen Armee verändern.

Nach tödlichem Unfall mit E-Scooter in Graben-Neudorf: Minister für strengere Kontrolle

Selten enden die Unfälle wie in Graben-Neudorf tödlich, doch E-Scooter können eine Gefahr sein. Gerade ältere Menschen sind betroffen. Der Verkehrsminister findet klare Worte.

Gelähmtes Kaninchen Hot Wheels rollt sich ins Leben zurück

Ein schwer krankes Kaninchen kommt gelähmt in ein Tierheim in Aalen. Die Pfleger denken pragmatisch - und basteln einen Rollator, mit dem «Hot Wheels» fortan durchs Leben rollt.

Unfälle mit Straßenbahnen: Zahlen, Ursachen und Tipps

Bremsen quietschen, Blech scheppert, Blut fließt - nicht immer lassen sich Zusammenstöße und Wunden vermeiden. Wie hat sich die Zahl der Unfälle im Südwesten entwickelt, wie sicher sind Straßenbahnen?

Erdbeerernte beginnt - so viel kostet die 500-Gramm-Schale

Auf den ersten Beerenhöfen in Baden-Württemberg hat die Erdbeersaison begonnen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.