Nachrichten
Neugestaltung des Karlsruher Bernhardusplatzes am Durlacher Tor verzögert sich

Nachrichten Neugestaltung des Karlsruher Bernhardusplatzes am Durlacher Tor verzögert sich

Quelle: Stadt Karlsruhe, Boris Burghardt

Der Bernhardusplatz am Durlacher Tor in Karlsruhe soll neu gestaltet werden und zu einem Begegnungsplatz werden – mit Grünflächen, neuen Bäumen, Sitzgelegenheiten sowie einem Springbrunnen. Doch die Arbeiten verzögern sich, teilt die Stadt Karlsruhe mit.

Arbeiten sollen neu ausgeschrieben werden

Wie das Karlsruher Gartenbauamt in einer Pressemeldung vom 04. September 2024, miteilt müssen die Arbeiten teilweise neu ausgeschrieben werden. Daher komme es zu Verzögerungen im geplanten Bauablauf.

Grund dafür seien die Ausschreibungsergebnisse für die landschaftsgärtnerischen Arbeiten: das Angebot des günstigsten Bieters liege mit mehr als 20 Prozent über der ursprünglichen Kostenrechnung.

 

Eine Kostenreduzierungen sei notwendig

Die Ausschreibung musste laut Pressemeldung aufgehoben und die Planung überarbeitet werden, um notwendige Kostenreduzierungen vornehmen zu können. Die Arbeiten sollen zeitnah nach der Sommerpause neu ausgeschrieben werden. Mit den Ergebnissen der Ausschreibung sei Ende des Jahres zu rechnen.

Nach Prüfung der Angebote und Erstellung des Vergabevorschlages könne der Bauausschuss voraussichtlich Anfang des Jahres 2025 darüber befinden. Aktuell werde geprüft, ob Teile der Baumaßnahmen vorgezogen werden könnten.

 

Vorarbeiten sind bereits abgeschlossen

Die Vorarbeiten des Tiefbauamtes auf dem Bernhardusplatz sind bereits abgeschlossen: Die Verlegung der Leitungen sowie Gas und Wasser durch die Stadtwerke wurden in den letzten Wochen durchgeführt und sind inzwischen ebenfalls abgeschlossen.

Im Bereich der Vorplatzfläche Durlacher Tor erfolgen ab Ende September 2024 die Arbeiten für das Aufstellen der City-Toilette. Die City-Toilette wird nach Fertigstellung in Betrieb gehen. Hierfür wird ein Zugang von der Bahnsteigseite mit provisorischem Belag hergestellt.

 

Mehr zum Thema

Nachrichten aus Karlsruhe

Yoga, Laufen & mehr bei "Sport am Abend": Kostenloses Angebot in Karlsruhe startet

Auf den Grünflächen der Stadt Karlsruhe laden ab dem 28. April 2025, wieder zahlreiche Sportangebote zu mehr Bewegung ein. In Kooperation mit den Sportvereinen bietet die Stadt Karlsruhe bis Juni in verschiedenen Stadtteilen kostenlose Sportangebote an.

Körperverletzung im Freibad Malsch 2023: Polizei ermittelt Tatverdächtige

Nach knapp zwei Jahren gelang es der Karlsruher Polizei drei mittlerweile 25 Jahre, 27 Jahre und 31 Jahre alte Männer zu identifizieren, die am 25. Juni 2023, im Freibad Malsch einen Schwimmmeister mit Faustschlägen verletzt haben und geflüchtet sind.

84-jährige Fußgängerin stirbt nach Zusammenstoß mit einem E-Scooter

Eine 15-jährige Jugendliche steht im Verdacht, am Samstagnachmittag, 12. April 2025, in Graben-Neudorf eine 84-jährige Fußgängerin mit ihrem E-Scooter angefahren zu haben. Die Seniorin erlag später den Folgen ihrer Verletzungen, teilt die Polizei mit.

Großherzogliche Grabkapelle in Karlsruhe: Sanierung ist abgeschlossen

Aufgrund von Sanierungsarbeiten war die Großherzogliche Grabkapelle in Karlsruhe im Jahr 2024 geschlossen. Nun sind die Arbeiten allerdings abgeschlossen und das Denkmal öffnet ab dem Osterwochenende wieder seine Pforten für Besucherinnen und Besucher.

Haushaltswirtschaftliche Sperre: Vorschläge werden für Diskussion im Gemeinderat plausibilisiert

In den letzten Jahren hat die Stadt Karlsruhe Anstrengungen unternommen, um den städtischen Haushalt zu stabilisieren. Leider sieht sich die Stadt erneut mit schwierigen finanziellen Rahmenbedingungen konfrontiert, das wird in einer Pressemeldung informiert.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.