Nachrichten
„Offene Pforte“: Karlsruher Gärten und Höfe laden wieder zum Entdecken ein

Nachrichten „Offene Pforte“: Karlsruher Gärten und Höfe laden wieder zum Entdecken ein

Quelle: Anna Lang

Die Veranstaltungsreihe „Offene Pforte“, findet 2025 zum zwölften Mal statt: Das Format bietet von April bis September Garten- und Pflanzenliebhaberinnen und -liebhabern eine Plattform für Austausch, Pflanzentausch und Wissenstransfer, teilt die Stadt mit.

„Offene Pforte“ in Karlsruhe 2025

Ein besonderes Highlight 2025 sind die (Gemeinschafts-)Gärten, die erstmals teilnehmen und exklusive Einblicke gewähren: Hierzu zählt der Mitmach-Garten am Ostring 9 (10. Mai), der auf 5.700 Quadratmetern gemeinschaftlich und nach ökologischen Prinzipien bewirtschaftet wird, sowie der BiotanicGarden in Pfinztal (10. Mai, 21. Juni und 12. Juli), der sich dem klimaangepassten Gärtnern verschrieben hat.

Die Veranstaltungsreihe wird durch das ehrenamtliche Engagement der Teilnehmenden ermöglicht und vom städtischen Gartenbauamt organisiert.

 

Auftakt am 06. April in der Südstadt

Am Sonntag, 06. April, startet die Offene Pforte mit einem nachbarschaftlich genutzten Garten. Das Häuserkarree zwischen Augarten-, Gervinus-, Scherr- und Sybelstraße wurde von 1898 bis 1900 errichtet. Anstelle von Hinterhäusern legte der Mieter- und Bauverein Gartenteile an.

Vor einigen Jahren nun haben sich mehrere Anwohner der Pflege, Gestaltung und Weiterführung des Gartens im Innenhof angenommen. Der grüne Hofraum mit vielen Obstbäumen, einem Kräuterbeet, alten Rosenstöcken und einem Stauden- und Sommerblumenflor darf von 13:30 bis 18:00 Uhr besichtigt werden.

 

Familiärer Garten in Weiherfeld-Dammerstock

Eine fünfköpfige Familie stellt am Sonntag, 13. April, von 15:00 bis 17:00 Uhr ihren Stadtgarten vor: Auf dem Grundstück der Neckarstraße 15 gibt es auf zwei Ebenen viel zu entdecken. Im unteren Bereich liegt ein kleiner Schwimmteich mit Biotop, ein Gewächshaus und die Spielfläche für die Kinder eingerahmt von Rabatten. Im oberen Bereich befindet sich der Nutzgarten mit kleinem Gemüsebeet, Hühnergehege und Beerensträuchern, sowie natürlich jede Menge Blumen und Rosenbögen.

 

Weitere Nachrichten

Raubüberfall auf Tankstelle in Linkenheim-Hochstetten - Polizei sucht Zeugen

Nach einem Raub auf eine Tankstelle in Hochstetten am späten Freitagabend, 25. April 2025, sucht die Kriminalpolizei Karlsruhe Zeugen. Der Täter konnte unerkannt mit Bargeld flüchten, teilt die Polizei in einer Pressemeldung mit.

Polizei sucht Geschädigte nach mutmaßlicher Bedrohung in der Karlsruher Innenstadt

Einen Polizeieinsatz löste ein 43-jähriger Mann am späten Samstagabend, 26. April 2025, in der Karlsruher Innenstadt aus, da er offenbar wahllos Passanten belästigte und mitunter anspuckte, das teilt die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung mit.

Der Karlsruher Gemeinderat tagt - diese Themen stehen an

Am Dienstag, 29. April 2025, trifft sich der Gemeinderat der Stadt Karlsruhe im Bürgersaal des Rathauses. Unter Vorsitz von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup hat das Gremien ab 15:30 Uhr zwölf Tagesordnungspunkte zu beraten und beschließen.

Trotz Zuschauerrekord: Karlsruher LIONS mit Heim-Niederlage zum Saisonabschluss

Mit dem 34. Spieltag am 26. April 2025, ging für die PS Karlsruhe LIONS die Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA zu Ende. Gegner in der Europahalle waren zum Abschluss die EPG Guardians Koblenz, die noch um den Klassenerhalt kämpfen mussten.

Quartier am Karlsruher Hauptbahnhof Süd: Neues Projekt startet

Die Entwicklung des Areals am Hauptbahnhof Süd geht weiter, darüber informiert die Stadt Karlsruhe in einer Pressemitteilung Ende April 2025. Demnach werde eine weitere Fläche entwickelt. Die dafür notwendigen Voraussetzungen seien bereits geschaffen.

FEST DER SINNE in Karlsruhe: Schlendern, Schlemmen, Genießen & Shoppen

Schlendern, Schlemmen, Genießen & Shoppen: Immer im Frühling zeigt sich Karlsruhe beim FEST DER SINNE von seiner farbenprächtigen Seite und lädt zu einer Genussreise für alle Sinne ein: 2025 ist es am Samstag, 03. und Sonntag, 04. Mai, wieder so weit.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.