News aus Baden-Württemberg
Ostern im Südwesten: Stau und mehr Betrieb am Flughafen

News aus Baden-Württemberg Ostern im Südwesten: Stau und mehr Betrieb am Flughafen

Quelle: Peter Steffen
dpa

Die Osterferien haben in Baden-Württemberg begonnen – und damit startet die erste große Reisewelle des Jahres. An einigen Tagen sind besonders viele Staus zu erwarten.

Die Menschen in Baden-Württemberg müssen sich am Osterwochenende auf viele Staus und längere Wartezeiten am Stuttgarter Flughafen einstellen. Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) erwartet die erste große Reisewelle des Jahres, wie der Verein am Donnerstag mitteilte.

Auch am Ostermontag könnte es auf den Autobahnen eng werden. «Punktuell ist das Staurisiko auf der A8 mit der Baustelle zwischen Pforzheim-Ost und Pforzheim-West sowie am Albaufstieg besonders groß», informierte der ADAC Württemberg. Am Samstag und am Ostersonntag dürfte es auf den Straßen ruhiger werden. «Wer zeitlich flexibel ist, hat an diesen Tagen gute Chancen auf eine staufreie Fahrt.»

Der ADAC rechnet mit deutlich mehr Reiseverkehr als in den vergangenen beiden Corona-Jahren. 2022 sei das erste Jahr ohne größere Corona-Beschränkungen und überregionale Reisen seien somit problemlos möglich. «Voraussichtlich wird es insgesamt jedoch noch weniger Staus als vor der Pandemie geben», teilte der ADAC mit. Wegen hoher Spritpreise und der Angst vor wirtschaftlichen Folgen des Krieges in der Ukraine könnten längere Urlaubsfahrten seltener werden. «Verwandtenbesuche, Kurztrips und Ausflugsfahrten in die Umgebung bei schönem Wetter wird dies aber kaum beeinträchtigen.»

Passagiere am Stuttgarter Flughafen sollten ebenfalls mehr Zeit einplanen. Der Flughafen erwartet zu Ostern und auch am folgenden Wochenende zum Ferienende mehr Betrieb als zuletzt. Am Gründonnerstag seien 194 Starts und Landungen geplant, am Karfreitag 180. An Tagen ohne Ferien würden am Flughafen in der Landeshauptstadt im Durchschnitt 150 Flugzeuge landen und starten. «Es geht sehr lebhaft zu», sagte eine Sprecherin am Donnerstag. «Der Osterferienstart ist das erste Warmlaufen Richtung Sommer.» Beliebtestes Reiseziel sei zu Ostern Palma de Mallorca, gefolgt von der Türkei mit den Flughäfen in Antalya und Istanbul.

 

Weitere Nachrichten

Mutmaßliches "Reichsbürger"-Treffen im Juli in Karlsruhe geplant

Ausgerechnet in der «Residenz des Rechts»: Eine Privatperson plant im Juli ein Treffen in Karlsruhe. Verfassungsfreunde dürften es nicht sein, die nahe dem Bundesverfassungsgericht Fahnen schwenken.

Defizite der Krankenhäuser erreichen Milliardengrenze

Die jüngsten Hilferufe der finanziell schwer angeschlagenen Kliniken sind kaum ein halbes Jahr alt, da sorgen die Krankenhäuser mit neuen Rekordzahlen für Aufsehen. Und für einen weiteren Aufschrei.

Starker Anstieg bei Unternehmensinsolvenzen in Baden-Württemberg

Die maue Wirtschaftslage trifft die Unternehmen im Land. 2024 stieg die Anzahl der Insolvenzverfahren in Baden-Württemberg deutlich stärker an als im bundesweiten Vergleich.

Nachttischlampe vergessen: 89-Jährige bei Brand in Karlsruhe verletzt

Eine Frau hat sich bei einem Brand in ihrer Wohnung in Karlsruhe-Mühlburg eine Rauchvergiftung zugezogen und ist ins Krankenhaus gebracht worden.

Mehr Blitzer für Karlsruhe? Temposünder spülen Millionen in kommunale Kassen

Schneller als die Polizei erlaubt sind manche Autofahrer unterwegs. Düsen sie dabei an Radarkontrollen vorbei, blitzt es - und dann folgt Post mit teils satten Bußgeldern. Das kommt Kommunen zugute.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.