News aus Baden-Württemberg
Pur-Sänger Hartmut Engler: Kann Kritik am Lied „Indianer“ nicht ernst nehmen

News aus Baden-Württemberg Pur-Sänger Hartmut Engler: Kann Kritik am Lied „Indianer“ nicht ernst nehmen

Quelle: Jason Harrell/dpa/Archivbild
dpa

Pur-Sänger Hartmut Engler würde auch weiterhin mit Federschmuck auf die Bühne gehen, wenn seine Band auf Konzerten das Lied «Indianer» spielt.

«Das ist Spaß und das erinnert mich an meine Kindheit. Der Song hat nichts mit der Kultur und dem Schicksal der amerikanischen Ureinwohner zu tun», sagte Engler, der aus Ingersheim bei Ludwigsburg kommt, der «Berliner Zeitung» (Oster-Ausgabe). «Deshalb kann ich die Kritik an unserem Lied auch nicht ganz ernst nehmen.»

Eine Debatte etwa über die Verkleidung sei für den 61-Jährigen «abstrus». «Ich hätte das Lied auch über Robin Hood oder Captain Kirk machen können. Dann würde ich mich dabei eben anders verkleiden», sagte Engler. «Es geht mir um eine Märchenwelt, in der es die Guten gibt. Als Kind fand ich das toll.» Er habe viele Bücher über die Geschichte der amerikanischen Ureinwohner gelesen, weil sie ihn sehr interessierten. «Ich teile die Meinung, dass die Amerikaner diesen Teil ihrer Geschichte aufarbeiten müssten», sagte Engler.

Das Lied «Indianer» handelt von einem Erwachsenen, der an seine Kindheit zurückdenkt, in der er sich mit Freunden als Ureinwohner verkleidete. Im Lied heißt es unter anderem: «Wir waren bunt bemalt und mit wildem Schrei/ Stand jeder stolze Krieger den Schwachen bei/ Unser Ehrenwort war heilig/ Nur ein Bleichgesicht betrog».

 

 

Weitere Nachrichten

Sonne pur und sommerliche Gefühle: drohen jetzt Gewitter?

Nach dem sonnigen und trockenen Wetter der letzten Tage könnte es in Baden-Württemberg an Fronleichnam gewittern.

Reiseverkehr zu Fronleichnam und dem Ferienende: "Härtetest"

Autofahrer müssen über das verlängerte Wochenende mit massiven Staus auf den baden-württembergischen Autobahnen rechnen.

KIT-Roboter "Nao" singt und tanzt mit Kitakindern in Karlsruhe

Die Kinder der inklusiven Karlsruher Kita im Lebenshilfehaus tanzen und singen nicht mehr nur mit dem Kitapersonal, sondern seit kurzem auch mit dem Roboter «Nao».

Hohe Waldbrandgefahr im Schwarzwald am Feiertag

Wanderer und Ausflügler müssen an Fronleichnam in Teilen Baden-Württembergs vorsichtig sein.

Senior übersieht Stauende: Vier Verletzte bei Unfall auf A5 bei Rastatt

Bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn 5 bei Rastatt sind vier Menschen leicht verletzt worden. Sie kamen zur Behandlung in ein Krankenhaus, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.