Polizei Karlsruhe
Raubversuch am Karlsruher Schlossgarten: Radfahrer wurde angegriffen

Polizei Karlsruhe Raubversuch am Karlsruher Schlossgarten: Radfahrer wurde angegriffen

Quelle: Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild

Ein Radfahrer wurde am Freitagabend, 24. November 2023, in der Nähe des Schlossgartens in Karlsruhe mit Pfefferspray angegriffen. Danach versuchte der Täter den 36-Jährigen auszurauben – das misslang allerdings aufgrund der Gegenwehr des Opfers.

Reizgas ins Gesicht gesprüht

Die Polizei Karlsruhe informiert, fuhr ein 36-jähriger Radfahrer gegen 22:10 Uhr entlang des Robinsonspielplatzes im Karlsruher Schlossgarten, als er von einem bislang unbekannten Mann angegriffen wurde.

Der unbekannte Täter sei aus einem Gebüsch hervorgetreten und habe sich dem Radfahrer in den Weg gestellt. Unvermittelt habe der Unbekannte dem Radafahrer dann Reizgas ins Gesicht gesprüht.

 

Raubversuch & Täterbeschreibung

Anschließend versuchte der Täter, den Rucksack vom Rücken des Geschädigten zu reißen, was jedoch aufgrund der Gegenwehr des Mannes misslang. Der Täter floh daraufhin in Richtung Universität.

Der angegriffene Radfahrer wurde durch das Reizgas im Bereich des Gesichts leicht verletzt. Bei dem flüchtigen Täter soll es sich um einen dunkelhäutigen Mann handeln, der etwa 1, 80 Meter groß ist und komplett schwarz bekleidet war.

Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Rufnummer 0721 666 5555.

 

Weitere Nachrichten

Zwei verletze Personen nach Unfall durch Falschfahrer in Karlsruhe

Am 18. Januar 2025, fuhr um 06:40 Uhr ein 27-Jähriger mit seinem BMW auf der Richtungsfahrbahn nach Durlach der Südtangente entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. An der Ausfahrt Westbahnhof kamen ihm zwei Autofahrer auf beiden Fahrstreifen entgegen.

Stadt Karlsruhe mahnt: Kein Eislaufen auf dem See in der Günther-Klotz-Anlage

Der See in der Günther-Klotz-Anlage ist nicht für das Eislaufen freigegeben: Wie das Gartenbauamt mitteilt, müsse Eis bei stehenden Gewässern eine Stärke von mindestens fünfzehn Zentimeter aufweisen - die aktuelle Eisstärke betrage nur wenige Zentimeter.

Erste Frühlingsgefühle: Amphibien in Karlsruhe wandern wieder - Helfer gesucht!

Im Stadtkreis Karlsruhe bekommen die bereits Amphibien erste Frühlingsgefühle: Sichtbares Zeichen sind die Amphibienwanderungen zu den Laichgewässern. Viele Amphibien müssen dabei Straßen überqueren und sind auf Schutzmaßnahmen und Hilfe angewiesen.

Karlsruher Gemeinderat berät über die Zukunft der Turmbergbahn

Wie die Zukunft der Turmbergbahn in Karlsruhe-Durlach aussieht, steht im Fokus der Beratungen bei der nächsten Sitzung des Karlsruher Gemeinderats am Dienstag, 21. Januar 2025, um 15:30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses am Marktplatz.

Menschenhandel und Zwangsprostitution in Karlsruhe: Tatverdächtige in U-Haft

Im Kampf gegen den internationalen Menschenhandel und Zwangsprostitution haben Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei in der Nacht vom 15. auf den 16. Januar 2025, Ermittlungs- und Festnahmemaßnahmen gegen sieben Personen aus dem Raum Karlsruhe und Rastatt vollzogen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.