Nachrichten
Sanierte Strecke: Verkehr auf Riedbahn rollt wieder vollständig

Nachrichten Sanierte Strecke: Verkehr auf Riedbahn rollt wieder vollständig

Quelle: Andreas Arnold/dpa
dpa

Auch die letzten Einschränkungen auf der Bahnstrecke Frankfurt-Mannheim sind an Heiligabend aufgehoben worden. Damit muss kein Fahrgast mehr in einen Ersatzbus steigen.

Der Zugverkehr auf der Strecke Frankfurt-Mannheim rollt nach einer aufwendigen Generalsanierung wieder ohne Einschränkungen. Das teilt die Deutsche Bahn mit. Für den Fernverkehr sowie Teile des Regionalverkehrs war der Betrieb bereits Mitte Dezember wieder aufgenommen worden. Nun gelte dies für alle Linien, die die Riedbahn genannte Strecke befahren. Der Abschnitt war für die Sanierungsarbeiten fünf Monate voll gesperrt worden.

«Seit heute verkehren auf den S-Bahn-Linien S8 und S9 zwischen Biblis/Groß-Rohrheim und Mannheim sowie auf den Regionalbahn-Linien RB 62 Worms–Biblis und RB 63 Worms–Bensheim planmäßig wieder Züge», teilt ein Sprecher der Deutschen Bahn mit. Der Schritt war für den 24. Dezember angekündigt worden.

Modell für weitere Sanierungen

Während der Vollsperrung waren Fern- und Güterverkehr umgeleitet worden, für den Regionalverkehr war ein großangelegter Ersatzverkehr mit Bussen organisiert worden. Mehr als hundert Kilometer Gleise, Hunderte Signale und Oberleitungsmasten wurden erneuert. Der Schallschutz wurde verbessert, ebenso wie neue Weichen verlegt. Auch Bahnhöfe und Bahnsteige entlang der Strecke wurden saniert. 40 weitere vielbefahrene Korridore sollen in den nächsten Jahren nach dem Riedbahnmodell saniert werden.

 

Weitere Nachrichten

Zahl der Elterntaxis an Schulen im Land soll deutlich sinken

Abschiedsszenen bei laufendem Motor: Vor den Schulen im Südwesten sorgen Elterntaxis regelmäßig für Chaos. Mit einer Landeskampagne kämpft Baden-Württemberg seit 2022 dagegen an - mit Erfolg?

Ministerpräsident Kretschmann plädiert für Preissenkung an der Ladesäule

Der Hochlauf der E-Mobilität kommt nicht so voran, wie sich das die Politik eigentlich erhofft hatte. Baden-Württembergs Ministerpräsident hat einen Vorschlag.

Streit mit Versicherung: Gericht stärkt Post-Covid-Erkrankte

Fast auf den Tag genau vor fünf Jahren brach Corona auch in Deutschland aus. Die Folgen werden nicht nur die Justiz lange beschäftigen. Die hat nun wieder ein wichtiges Urteil vorgelegt.

Gault&Millau-Auszeichnungen: "Schwarzwaldstube" spitze - "Gastronom des Jahres" im Ländle

Zu Jahresbeginn werden wieder die besten Restaurants prämiert. Auch in Baden-Württemberg tut sich dabei etwas im «Gault&Millau».

Mehrere Menschen bei Unfällen auf A8 bei Karlsruhe teils schwer verletzt

Eine Autofahrerin tritt auf der A8 auf die Bremse - das zieht eine Kette an Zusammenstößen nach sich. Mehrere Menschen werden verletzt.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.