News aus Baden-Württemberg
Schriftliches Abitur startet an Schulen in Baden-Württemberg

News aus Baden-Württemberg Schriftliches Abitur startet an Schulen in Baden-Württemberg

Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa
dpa

Für Tausende Schüler und Schülerinnen starten am Mittwoch die Abiturprüfungen. Auftakt bildet das Fach Biologie an den allgemeinbildenden Schulen, wie das Kultusministerium am Montag in Stuttgart mitteilte.

Dann folgt das Deutsch-Abitur sowohl an den beruflichen Gymnasien als auch den allgemeinbildenden Schulen. Insgesamt wollen in diesem Jahr 47.500 junge Leute ihr Abitur machen.

Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) wünschte den Abiturienten viel Glück und rief sie zur Gelassenheit auf. «Gehen Sie die Prüfungen mit Ruhe und Zuversicht an.» Das letzte Mal kommen bestimmte Prüfungsveränderungen wegen der Pandemie zur Anwendung. So gibt es bei der schriftlichen Prüfung 30 Minuten mehr Zeit und die Lehrer haben zusätzliche Auswahloptionen bei Aufgaben.

Die mündlichen Prüfungen starten Ende Juni. Die Zeugnisse werden spätestens bis zum 7. Juli ausgegeben.

 

Weitere Nachrichten

Autokorsos und Auseinandersetzungen nach Sieg von Erdogan

Den Sieg bei der Präsidentenwahl in der Türkei haben Anhänger von Recep Tayyip Erdogan im Südwesten mit Autokorsos gefeiert. In manchen Städten gab es dabei auch Auseinandersetzung - und vereinzelt Verletzte.

Studie: Profitabilität der Autobauer geht zurück

Die weltweit größten Autobauer verzeichnen satte Umsatzsprünge. Der Absatz und die Gewinne können damit nicht Schritt halten - die Profitabilität geht zurück. Experten mahnen Kostendisziplin an.

Wenn Personalmangel krank macht: Krankenkassen warnen vor "Teufelskreis"

Fallen Kollegen aus, wächst der Stress für diejenigen, die noch arbeiten - oft auf Kosten ihrer Gesundheit. Personalmangel treibt den Krannkenstand hoch, warnt eine Krankenkasse. Und legt nach einer Umfrage Zahlen vor.

Leere Honigtöpfe: kühler Frühling war für Bienen schwierig

Honigbienen hatten es dieses Frühjahr schwer. Die fleißigen Insekten fanden kaum Nektar und konnten zum Teil überhaupt nicht losfliegen. Grund war unter anderem kühles und nassen Wetter. Wird der Honig in Baden-Württemberg knapp?

Auto überschlägt sich mehrfach auf A5 bei Rastatt: Fahrer schwer verletzt

Ein 42-Jähriger hat sich auf der Autobahn 5 bei der Anschlussstelle Bühl (Landkreis Rastatt) mehrfach mit seinem Auto überschlagen und sich schwer verletzt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.