News
Sechs Verletzte bei zwei schweren Unfällen auf A5 bei Karlsruhe

News Sechs Verletzte bei zwei schweren Unfällen auf A5 bei Karlsruhe

Quelle: Stefan Puchner/dpa
dpa

Stundenlange Sperrungen, Verletzte und auf dem Dach liegende Autos. Auf der A5 bei Karlsruhe gab es Sonntagfrüh zwei Unfälle mit größeren Folgen.

Sechs Verletzte, zwei Vollsperrungen und große Schäden: Das ist die Bilanz von zwei schweren Unfällen auf der Autobahn 5 bei Karlsruhe. Nach Angaben der Polizei war in der Nacht zum Sonntag zunächst bei Malsch (Kreis Karlsruhe) ein Mann mit seinem Auto auf die rechte Spur gekommen und gegen einen Lastwagen geprallt.

Erster Unfall bei Malsch

Das Auto wurde herumgeschleudert, prallte gegen einen weiteren Wagen und brannte schließlich aus. Die Insassen des brennenden Fahrzeugs konnten sich aus dem Wagen retten. Bei dem Unfall wurde eine Person schwer verletzt, zwei Menschen leichter. Die A5 Richtung Süden war für mehrere Stunden wegen Aufräumarbeiten gesperrt.

Weiterer Unfall bei Bruchsal

Am frühen Morgen ereignete sich wenig später zwischen Karlsruhe und Bruchsal Richtung Norden ein weiterer schwerer Unfall. Demnach hatte ein Fahrer die Kontrolle über sein Auto verloren und war gegen einen anderen Wagen geprallt. Beide Fahrzeuge überschlugen sich und blieben auf dem Dach liegen. Drei Menschen wurden schwer verletzt. Auch hier musste die A5 für Stunden wegen Aufräumarbeiten gesperrt werden.

Der Schäden bei beiden Unfällen dürften sich nach ersten Schätzungen der Polizei auf rund 200.000 Euro summieren. Von den Unfällen hatte zuvor der SWR berichtet.

 

Weitere Nachrichten

Arbeitsmarkt: Junge ausländische Fachkräfte hängen in der Luft

Ausländische Azubis können nach Abschluss der Lehre nicht ohne weiteres weiter arbeiten. Sie benötigen eine neue Aufenthaltserlaubnis. Bis das Papier ausgestellt ist, müssen sie warten.

Car-Freitag in Baden-Württemberg: Über 360 Autos beanstandet

Der Car-Freitag wird von Autotunern als Saisonstart angesehen. Die Polizei ist dementsprechend wachsam - sie hat mehr als 1.500 Autos kontrolliert. Bei vielen gab es Beanstandungen.

Zusammenstoß mit Auto: Radfahrerin kommt bei Karlsbad-Ittersbach ums Leben

Eine Radfahrerin ist im Kreis Karlsruhe mit einem Auto zusammengestoßen und ums Leben gekommen.

Warum Extremisten Waffen besitzen dürfen

«Reichsbürger», «Selbstverwalter» und Rechtsextremisten sind häufig Waffenfans. Trotz aller Anstrengungen der Politik: Im Südwesten besitzen immer noch einige Pistolen, Gewehre und Flinten.

Wald in Baden-Württemberg: Trockenstress, Borkenkäfer & Regen

Trockenstress im Wald erhöht die Gefahr für Borkenkäfer-Befall. Doch trotz der vielen Wochen ohne Regen geht es den Bäumen nach Einschätzung einer Expertin gut. Die kritische Phase kommt erst noch.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.