Wetter
Sommerwetter in Karlsruhe: Bis zu 30 Grad am Wochenende

Wetter Sommerwetter in Karlsruhe: Bis zu 30 Grad am Wochenende

Quelle: Anne Stein/dpa/Archivbild
dpa

Während man am Donnerstag in Baden-Württemberg noch den Regenschirm bereithalten sollte, lohnt es sich fürs Wochenende Sonnenbrille und Sonnencreme herauszuholen.

Zwischen 24 und 30 Grad sollen die Höchstwerte am Samstag bei meist wolkenfreiem Himmel erreichen, am Sonntag werden es bis zu 28 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Donnerstag mitteilte.

Demnach erwartet den Südwesten am Donnerstag zunächst noch typisches Aprilwetter: Bei 12 bis 18 Grad gibt es teils viele Wolken und verbreitet Regen. Dazu weht auch in niederen Lagen ein kräftiger Wind, im Hochschwarzwald werden teils schwere Sturmböen mit bis zu 100 Kilometern pro Stunde erwartet. Im Laufe des Tages soll es zudem vor allem im Norden Gewitter mit teils schweren Sturmböen geben. Für den Nachmittag warnte der DWD vor starkem Gewitter im Regierungsbezirk Karlsruhe. Die Meteorologinnen und Meteorologen gaben die Warnstufe zwei von vier heraus. Es bestehe demnach unter anderem Gefahr durch Blitzschlag, vereinzelt umstürzende Bäume, Aquaplaning oder Hagelschlag.

Mit Höchsttemperaturen zwischen 19 und 25 Grad gibt der Freitag dann schon einmal einen Vorgeschmack auf das sommerliche Wochenende. Laut DWD soll es überwiegend trocken bleiben. Dazu weht ein mäßiger bis starker Südwestwind, der im Hochschwarzwald erneut stürmisch ausfallen kann.

Am Samstag kommen dann richtige Sommergefühle auf: «Es besteht die Möglichkeit, dass am Rheingraben lokal es an die 30 Grad rangeht, eventuell sogar die 30 Grad erreicht werden», sagte ein Sprecher des DWD am Donnerstag. Am Sonntag liegen die Höchstwerte zwischen 23 und 28 Grad. Dazu soll laut den Meteorologinnen und Meteorologen an beiden Tagen überwiegend die Sonne scheinen, nur zeitweise ziehen demnach hohe Wolkenfelder durch. Dazu wehe ein schwacher, später böiger Wind, auf dem Feldberg soll es stürmische Böen geben.

Zum Start der neuen Woche soll der Sommer erst einmal wieder vorbei sein: «Allgemein haben wir den Trend, dass es nach dem Sonntag zunehmend wieder kühler wird und sich an die für den April typischeren Temperaturwerte anpasst», sagte der Sprecher. Wie bereits am vergangenen Wochenende soll es außerdem wieder Saharastaub geben, der für weniger Sonneneinstrahlung sorge und so «die Temperaturwerte nochmal verstärkt deckelt».

 

Weitere Nachrichten

Dieser Kleinstaat hat großen Appetit auf Südwest-Schokolade

Kleine Republik, großer Appetit: Kein Land importiert so viel Schokolade aus Baden-Württemberg pro Kopf wie San Marino. Insgesamt exportierten die Firmen aus dem Südwesten 2024 aber weniger.

Staugefahr am Wochenende: Das müssen Reisende wissen

Die Ferien-Reisewelle Richtung Süden dürfte laut ADAC an diesem Wochenende für volle Straßen sorgen. Die Experten erklären, wo die Staugefahr im Südwesten besonders groß ist.

Land macht Weg für digitale Gemeinderatssitzungen frei

Kommunalpolitische Sitzungen können in Zukunft auch online besucht oder verfolgt werden. Das hat der Landtag beschlossen. Die Entscheidung obliegt aber den Kommunen.

So profitiert Baden-Württemberg vom Rüstungsboom

Die Rüstungsschmieden bekommen vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges so viele Aufträge wie nie. Die Zeitenwende ist bei den Unternehmen im Südwesten angekommen. Wo sind die Zentren der Branche?

Laut Studie: Freizeit-Schifffahrt belastet Seen deutlich

Für viele ist es der ultimative Freizeitspaß: Mit dem Motorboot über den See flitzen. Doch was macht das mit Tieren und Pflanzen im Wasser? Eine Studie gibt klare Empfehlungen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.