Zurück aus der Corona-Pause Stadtrundgänge & Stadtrundfahrten durch Karlsruhe wieder möglich
In Karlsruhe starten die Stadtrundgänge und die Stadtrundfahrten mit dem roten Doppeldeckerbus nach ihrer Corona-Zwangspause wieder. Bereits ab dem 19. Juni 2020 können wieder Citiytouren mit dem Doppeldeckerbus und geführte Stadtouren erlebt werden.
Entdeckertouren durch die Fächerstadt sind zurück
Ab sofort können sich Besucher der Fächerstadt sowie die Karlsruher selbst wieder auf Entdeckertouren durch die Stadt begeben. Bei der Führung „Heimatstadt Karlsruhe“ kann beispielsweise ein Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Fächerstadt geworfen werden.
In Durlach starten außerdem wieder die „Eat the World Touren“. Unter dem Motto: „Support your locals“ werden bei den kulinarisch-kulturellen Entdeckertouren kleine inhabergeführte Gastronomiebetriebe im Stadtteil besucht und dort Köstlichkeiten gekostet.
Roter Doppeldeckerbus mit Stadtrundfahrten zurück
Auch der rote Doppeldeckerbus rollt wieder und bringt Gäste und Karlsruher zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Am Freitag, den 19. Juni 2020 startet die City Tour Karlsruhe wieder zu den HopOn/HopOff-Rundfahrten – vorerst allerdings mit einem reduzierten Fahrplan und strengen Sicherheitsauflagen.
Susanne Wolf, Leiterin der Tourist-Information Karlsruhe erklärt: „In Absprache mit dem Betreiber, der Firma WILLMS Touristik GmbH, bieten wir für das Erste unsere Touren Freitag bis Sonntag um 10:00 Uhr ,12:45 Uhr und 15:30 Uhr an. Wir müssen abwarten, wie die Resonanz ausfällt, sollten wir feststellen, dass die Nachfrage da ist, werden wir unser Angebot entsprechend erweitern.“
Sicherheitsregelungen zum Schutz der Teilnehmer
Zum Schutz der Teilnehmer gelten sowohl im Doppeldecker-Bus, als auch bei den Stadtführungen viele Sicherheitsregelungen. So ist die Fahrt nur mit Mundnasenschutz möglich, dieser kann zum Preis von 1,00 Euro beim Busfahrer erworben werden, sollte kein eigener Mundschutz mitgebracht werden. Die Abstandsregeln werden durch Sperrung bestimmter Sitzplätze gewährleistet und die Haltegriffe sowie die Stangen im Fahrzeug werden regelmäßig gereinigt.
Beim Ticketverkauf soll möglichst auf Bargeld verzichtet werden und stattdessen über EC-Kartenterminals im Fahrzeug bezahlt werden. Auch ist der Ticketkauf in der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe möglich. Die Guides werden zudem kleinere Gruppen als bisher durch die Stadt führen und tragen ebenfalls eine Maske – zudem wird der Mindestabstand eingehalten. Damit die Guides trotz Abstand und Mundschutz gut gehört werden können, wird der Ton durch Tourguide-Systeme verstärkt.