Wetteraussichten
Temperaturen in Baden-Württemberg steigen bis Samstag

Wetteraussichten Temperaturen in Baden-Württemberg steigen bis Samstag

Quelle: Karl-Josef Hildenbrand

Hochwasser in Sicht: Regen, milde Temperaturen und einsetzende Schneeschmelze lassen Pegelstände im Südwesten steigen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet für die kommenden Tage mit milden Temperaturen in Baden-Württemberg.

Mehrere Tiefdruckgebiete über dem Atlantik sorgen demnach dafür, dass milde Luftmassen im Laufe der Woche nach Westeuropa strömten. «Wir rechnen für Freitag und Samstag gebietsweise mit Mindesttemperaturen von zehn Grad», sagte Marco Puckert vom Wetterdienst am Dienstag.

Schon der Mittwoch wird stark bewölkt und es schneit. Ab Mittag geht der Schnee im Tiefland in Regen über, wie die Meteorologen mitteilten. Die Höchstwerte liegen zwischen minus einem und plus sechs Grad. Aufgrund der milden Temperaturen sei auch mit Tauwetter bis hoch in die Schwarzwaldlagen zu rechnen, fügte der Experte hinzu. Gleichwohl rechnet der Wetterdienst von Sonntag an wieder mit kühleren Temperaturen.

Da für die kommenden Tagen auch mit Niederschlägen gerechnet wird, dürfte die Schneeschmelze einsetzen. Nach Angaben der Hochwasserzentrale Baden-Württemberg könnte das dazu führen, dass vor allem in der Südhälfte des Landes mit Hochwasser zu rechnen ist. «Beginnend ab Mittwochabend ist daher insbesondere in kleineren und mittleren Flüssen in der Südhälfte des Landes, deren Einzugsgebiete von der Schneeschmelze und dem Tauwetter betroffen sind, mit raschen Wasserstandsanstiegen zu rechnen», heißt es in einer Mitteilung der Hochwasserzentrale.

Betroffen seien vor allem Flüsse im Einzugsgebiet des Schwarzwalds, der Schwäbischen Alb sowie Gewässer in Oberschwaben und im Allgäu. An den größeren Flüssen des Landes erwarten die Experten vor allem in der baden-württembergischen Donau und im Oberlauf des Neckars ein deutliches Hochwasser. Auch im Oberrhein werden voraussichtlich die Hochwassermeldewerte überschritten.

 

Weitere Nachrichten

Teuerungsrate in Baden-Württemberg sinkt im September

Günstigeres Heizöl und billigere Kraftstoffe haben für eine zurückgehende Teuerungsrate in Baden-Württemberg gesorgt.

ADAC-Luftrettung will Flugtaxis von Volocopter testen

Die ADAC-Luftrettung will ab dem Winter 2024/25 in Rheinland-Pfalz und Bayern in einem mehrjährigen Test elektrische Flugtaxis der badischen Firma Volocopter einsetzen.

Sperrung der Bahnstrecke Frankfurt-Mannheim: Mehr als 1000 Busfahrten täglich geplant

Reisende und Pendler müssen sich auf erhebliche Einschränkungen im Zugverkehr zwischen Frankfurt und Mannheim einstellen. Auswirkungen einer geplanten Generalsanierung gibt es in drei Bundesländern.

Unfall auf Autobahn 5: Drei Verletzte zwischen Malsch und Ettlingen

Bei einem Auffahrunfall am Donnerstag auf der Autobahn 5 zwischen Malsch und Ettlingen (Landkreis Karlsruhe) sind drei Menschen verletzt worden.

100 Ratten in Karlsruher WG-Zimmer gefunden

Das Tierheim in Karlsruhe hat mit rund 100 Ratten einen ungeplanten Überraschungszugang aufgenommen. Die Tiere wurden bereits Anfang der Woche in einem leer stehenden WG-Zimmer gefunden.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.