News aus Baden-Württemberg
Tempolimit auf weiteren Abschnitten der Autobahn 8 geplant

News aus Baden-Württemberg Tempolimit auf weiteren Abschnitten der Autobahn 8 geplant

Quelle: Peter Steffen
dpa

Seitdem die A8 in Schwaben ausgebaut wurde, gibt es deutlich mehr schwere Unfälle. Seit Jahren werden die Rufe nach Tempolimits lauter. Nun soll es weitere Anlagen für variable Verkehrsbeschränkungen geben.

Nach einer deutlichen Zunahme von schweren Unfällen auf der ausgebauten Autobahn 8 zwischen München und Ulm soll es in weiteren Bereichen Tempolimits geben. Wie der schwäbische Bundestagsabgeordnete Hansjörg Durz (CSU) mitteilte, werden nun auch zwischen Augsburg und Ulm sogenannte Verkehrsbeeinflussungsanlagen installiert. Diese Telematik-Anlagen ermöglichen es, dass Geschwindigkeitsbegrenzungen oder andere Streckenverbote je nach Verkehrslage variabel den Fahrern angezeigt werden.

Die rund 110 Kilometer lange A8 zwischen München und der Landesgrenze zu Baden-Württemberg war zwischen 2007 und 2015 durchgängig von zwei auf drei Fahrbahnen pro Richtung ausgebaut worden. Frühere Geschwindigkeitslimits wurden danach aufgehoben. Das hat sich erheblich auf die Verkehrssicherheit ausgewirkt. Das Polizeipräsidium in Augsburg hat festgestellt, dass es im Zehn-Jahres-Vergleich auf der Strecke doppelt so viele Unfälle mit Verletzten oder Toten gab.

Immer häufiger wurden deswegen Geschwindigkeitsbeschränkungen gefordert. Für die Strecke zwischen München und Augsburg war bereits festgelegt worden, in den kommenden Jahren für mehr als 40 Millionen Euro Telematik-Anlagen zu bauen. Im Rahmen eines Pilotprojekts zu wissenschaftlichen Zwecken würden nun auch auf der weiteren Strecke bis Ulm einfache Anlagen aufgestellt, berichtete Durz.

Diese würden auf Unfallschwerpunkte, Anschlussstellen und Talsenken konzentriert. Um erste Erfahrungen zu sammeln, würden noch in diesem Jahr zwei Pilotanlagen bei Burgau und Adelsried aufgestellt, sagte der aus dem Landkreis Augsburg stammende Abgeordnete. Durz setzt sich seit Jahren für Telematik an der A8 ein.

 

Weitere Nachrichten

Zahl der Elterntaxis an Schulen im Land soll deutlich sinken

Abschiedsszenen bei laufendem Motor: Vor den Schulen im Südwesten sorgen Elterntaxis regelmäßig für Chaos. Mit einer Landeskampagne kämpft Baden-Württemberg seit 2022 dagegen an - mit Erfolg?

Ministerpräsident Kretschmann plädiert für Preissenkung an der Ladesäule

Der Hochlauf der E-Mobilität kommt nicht so voran, wie sich das die Politik eigentlich erhofft hatte. Baden-Württembergs Ministerpräsident hat einen Vorschlag.

Streit mit Versicherung: Gericht stärkt Post-Covid-Erkrankte

Fast auf den Tag genau vor fünf Jahren brach Corona auch in Deutschland aus. Die Folgen werden nicht nur die Justiz lange beschäftigen. Die hat nun wieder ein wichtiges Urteil vorgelegt.

Gault&Millau-Auszeichnungen: "Schwarzwaldstube" spitze - "Gastronom des Jahres" im Ländle

Zu Jahresbeginn werden wieder die besten Restaurants prämiert. Auch in Baden-Württemberg tut sich dabei etwas im «Gault&Millau».

Mehrere Menschen bei Unfällen auf A8 bei Karlsruhe teils schwer verletzt

Eine Autofahrerin tritt auf der A8 auf die Bremse - das zieht eine Kette an Zusammenstößen nach sich. Mehrere Menschen werden verletzt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.