Nachrichten
Ticket-Preiserhöhung bei DAS FEST 2025: Vorverkauf Ende November

Nachrichten Ticket-Preiserhöhung bei DAS FEST 2025: Vorverkauf Ende November

Quelle: Melanie Hofheinz

Am 25. November 2024, beginnt der Vorverkauf für DAS FEST Karlsruhe 2025. Vom 24. Juli bis 27. Juli 2025, wird die 40. Auflage stattfinden. Vorab informieren die Veranstalter über eine „notwendige und moderate Ticket-Preiserhöhung“.

Ticket-Preiserhöhung notwendig

Die 40. Auflage von DAS FEST findet vom 24. bis 27. Juli 2025, statt. Leider kommt die veranstaltende Karlsruhe Marketing und Event GmbH (KME) nicht umher, den Preis für ein Ticket für den Hügelbereich moderat um 5 Euro zu erhöhen:

„Eigentlich müssten wir um deutlich mehr anheben. Wir bleiben aber bei einem kleinen Preissprung und wollen uns als unkommerzielles gallisches Dorf in der Festivalwelt halten“, sagt Martin Wacker, KME-Geschäftsführer.

 

Tagesticket kostet jetzt 22,70 Euro

Um fünf Euro wird der Preis angehoben, so dass ein Tagesticket inklusive Gebühren dann 22,70 Euro kosten wird. Darüber hinaus werden keine Buchungskosten anfallen. Das Festivalticket für alle vier DAS FEST-Tage wird 85 Euro kosten.

Wieder eingeführt wird das „Klassikticket“. Inklusive aller Gebühren kostet dies 17,20 Euro und ist nur für den Sonntagvormittag gültig. Inhaberinnen und Inhaber des „Karlsruher Passes“ erhalten das Tages-Tickets unverändert für den Sozialpreis von 5 Euro.

Der Verkauf für die DAS FEST-Tickets startet am 25. November und findet exklusiv über Eventim statt – sowie an allen Eventim-Vorverkaufsstellen, darunter des Schaufenster Karlsruhe am Marktplatz.

 

Weitere Nachrichten

In einer Woche geht's los: Tickets für DAS FEST gibt es nur noch für Donnerstag

Vom 24. bis 27. Juli 2025, wird das 40. Jubiläum von DAS FEST Karlsruhe gefeiert. Für die Hauptbühne gibt es aktuell nur noch für Donnerstag Tickets. Allerdings ist das Programm auf den weiteren Bühnen und Arealen weiterhin kostenfrei zugänglich.

Karlsruher Zoo informiert: Eisbär Kap wurde eingeschläfert

Mit seinen 24 Jahren war er der älteste männliche Eisbär im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP). Nachdem sich sein Gesundheitszustand jedoch immer weiter verschlechtert hatte, wurde Kap am 16. Juli 2025, im Zoo Karlsruhe eingeschläfert.

Neugestaltung am Durlacher Tor: Erste Etappe am Bernhardusplatz ist abgeschlossen

Derzeit wird der erste Teil der Neugestaltung des Bernhardusplatzes abgeschlossen, das teilt die Stadt Karlsruhe am 15. Juli 2025, mit. Seit März 2025 wird die Fläche am Durlacher Tor umgebaut. Der zweite Bauabschnitt soll bis zum Frühjahr 2027 dauern.

98 Trinkwassersprudler für Karlsruher Schulen: Stadtwerke ermöglichen kostenfreies Trinkwasser im Schulalltag

Die Stadtwerke Karlsruhe haben zusammen mit dem Schul- und Sportamt der Stadt Karlsruhe 80 städtische Schulen mit 98 Trinkwassersprudlern kostenfrei ausgestattet. Zum Projektabschluss wurde am Dienstag, 15. Juli 2025, in die Südschule Neureut eingeladen.

#laesus2025: Große Katastrophenschutzübung im Landkreis Karlsruhe geplant

Eine groß angelegte Katastrophenschutzübung mit dem Titel #laesus2025 findet am Samstag, 19. Juli 2025, im nördlichen Landkreis Karlsruhe statt. Im Zentrum des Übungsszenarios steht ein schwerer Verkehrsunfall, wird in einer Pressemeldung informiert.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.