News aus Baden-Württemberg
Traumwetter lockt Skifahrer & Ausflügler in die Höhen des Schwarzwalds

News aus Baden-Württemberg Traumwetter lockt Skifahrer & Ausflügler in die Höhen des Schwarzwalds

Quelle: Markus Scholz
dpa

Unten teils Nebel, oben strahlender Sonnenschein: Viele Skifahrer und Ausflügler hat es am Samstag in die Höhen des Schwarzwalds oder auf andere Berge gezogen.

Nach Angaben der Polizei in Offenburg waren die Parkplätze an den Skihängen entlang der Schwarzwaldhochstraße schon gegen 10.30 Uhr ausgelastet. «Oben ist Traumwetter, es herrschen beste Bedingungen», sagte ein Sprecher. Nach teils chaotischen Zuständen an vergangenen Wochenenden sagte er am Samstag: «Alle verhalten sich diszipliniert.» Die Halteverbote würden beachtet. Gut besucht war auch das Skigebiet am Feldberg, dem mit 1493 Metern höchsten Berg im Schwarzwald.

Aufgrund des Schnees und schönen Wetters rechnet das Landratsamt Ortenaukreis am Wochenende mit starkem Verkehrsaufkommen an beliebten Ausflugszielen. Um Staus und Überfüllung zu vermeiden, und die Straßen frei zu halten für Rettungswagen und Schneepflüge, haben die Behörden an der Schwarzwaldhochstraße eine Halteverbotszone zwischen Mummelsee und dem Abzweig L86 eingerichtet. Sind die Parkplätze überfüllt, sollen punktuell auch Straßen gesperrt werden. Falschparker werden notfalls abgeschleppt. Die Polizei appellierte an Ausflügler, sich an Halteverbote zu halten und möglichst auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Höhenlagen des Schwarzwaldes zu fahren.

Ab Sonntag ziehen laut Deutschem Wetterdienst von Norden her Wolken in den Südwesten. In der Nacht zum Montag könnte es regnen oder schneien und damit gefährlich glatt auf den Straßen werden. Glätte sei aber auch schon vorher möglich: durch überfrierende Nebelnässe oder Reif, warnte ein Meteorologe. Nach einem trüben Montag rechnet der DWD für die weitere Woche wieder mit Hochdruckeinfluss: «Oben schön, unten oft Nebel», könnte es dann wieder heißen, bei Temperaturen bis minus vier Grad nachts und tagsüber bis plus sieben Grad.

 

Weitere Nachrichten

Innere Sicherheit: Projekt zu intelligenter Videoüberwachung wird ausgebaut

Eine Software zur intelligenten Videoüberwachung soll Polizisten die Arbeit erleichtern und Bürgern das Gefühl von Sicherheit vermitteln. Mit dem Projekt ist Mannheim bundesweiter Vorreiter. Nun ist klar, wie es weitergeht.

Grundwasserverhältnisse in Baden-Württemberg erholen sich

Seit etwa Mitte Oktober regnet es in Baden-Württemberg anhaltend. Das hat positive Folgen für die Grundwasserstände im Land. Und es soll so weitergehen.

Als erstes Bundesland: Elektronische Akte nun an allen Gerichten

Erstmals arbeiten nun alle Gerichte in Baden-Württemberg mit der elektronischen Akte. Damit habe der Südwesten als erstes Bundesland flächendeckend die vollelektronische Akte eingeführt, wie das Justizministerium am Montag mitteilte.

"Kann spiegelglatt werden": Wetterdienst warnt heute vor Glatteis!

Bahnfahrer leiden schon seit Tagen unter dem Wintereinbruch im Süden Deutschlands, nun dürfte das Wetter auch Autofahrern und Fußgängern erneut zu schaffen machen: Am Montag und in der Nacht zu Dienstag kann es teils spiegelglatt werden, warnt der Wetterdienst.

Handelsverband: Maue Umsätze am ersten Adventssamstag

Der Wintereinbruch im Südwesten hat einer Umfrage des Handelsverbandes Baden-Württemberg (HBW) zufolge zu mauen Umsätzen am Adventssamstag geführt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.