News
Vor Spiel gegen Augsburg: KSC-Coach Eichner ist Pokal-Fan – „Liebe diesen Wettbewerb“

News Vor Spiel gegen Augsburg: KSC-Coach Eichner ist Pokal-Fan – „Liebe diesen Wettbewerb“

Quelle: Friso Gentsch/dpa

Karlsruhes Trainer Christian Eichner ist voller Vorfreude auf den Pokal-Hit gegen Augsburg. Er denkt zurück an alte Zeiten – und hofft für einen möglichen Coup auf bessere Defensivarbeit.

Der DFB-Pokal weckt bei Trainer Christian Eichner vom Karlsruher SC ganz besondere Gefühle und vor dem Achtelfinal-Duell mit dem FC Augsburg große Vorfreude. «Ich liebe diesen Wettbewerb», sagte der 42-Jährige vor der Partie am Mittwoch (20.45 Uhr/Sky).

«Wir sind alle noch in einer ganz anderen Form mit dem DFB-Pokal groß geworden, als das heute möglich ist.» In seiner Jugend habe man das Spiel im Radio gehört, auf eine Überraschung gehofft und sich die Highlights später im Fernsehen angeschaut.

 

KSC unter Eichner schon mal im Viertelfinale

Für unterklassige Clubs sei der Pokal eine Möglichkeit, sich ins Schaufenster zu stellen, meinte der Coach des badischen Fußball-Zweitligisten.

«Es hat aber schon noch mal einen eigenständigen Zauber, wenn du mal in der dritten oder vierten Runde bist», sagte er mit Blick auf seine bisherigen Erlebnisse mit dem KSC. Mit einem Sieg gegen den favorisierten Erstligisten Augsburg würden die Karlsruher erstmals seit der Saison 2021/2022 ins Viertelfinale vorstoßen.

 

Trainer fordert defensive Steigerung

Eichner hofft gegen den FCA auf eine gute Balance. «Wir sind jetzt nicht die Mannschaft, die ständig jemanden in In-Fights verwickelt. Wir sind jetzt aber auch nicht die Mannschaft, die den Gegner aus dem Stadion schießt», erklärte er. Sich defensiv zu steigern, wäre «ein guter Anfang».

Der aus Augsburg ausgeliehene Linksverteidiger Lasse Günther steht Eichner und dem KSC nach auskurierten Adduktorenproblemen wieder zur Verfügung.

 

Mehr zum KSC

KSC vor Rückrunden-Auftakt in Nürnberg: Keine Eingewöhnungszeit für Kaufmann

Nach dem Abgang von Torjäger Siwsiwadse begann beim KSC die Suche nach einem Ersatz. Vor dem Rückrunden-Auftakt in Nürnberg melden die Verantwortlichen nun endlich Vollzug.

Vor KSC-Spiel: Nürnberg-Coach Kloses mit klaren Vorgaben

Der 1. FC Nürnberg startet gegen den Tabellenzweiten Karlsruher SC in die Zweitliga-Rückrunde. Das Schreckgespenst des Hinspiels ist beim Gegner nicht mehr dabei.

Zurück in Karlsruhe: KSC leiht Stürmer Mikkel Kaufmann bis Saisonende

Mikkel Kaufmann kommt auf Leihbasis von Erstligist 1. FC Heidenheim und wird den Karlsruher SC bis zum Ende der laufenden Saison im Sturm unterstützen. Der 24-Jährige ist in Karlsruhe in guter Erinnerung geblieben, teilt der Verein am 17. Januar 2025, mit.

Kaufmann oder Mister X? Knifflige Stürmersuche beim Karlsruher SC

Wer ersetzt den abgewanderten Torjäger Budu Siwsiwadse beim KSC? Geschäftsführer Michael Becker gibt einen Einblick in die Suche. Mikkel Kaufmann ist demnach nur eine von mehreren Optionen.

"Das ist mein Leben": Ex-KSC-Coach Winfried Schäfer hofft auf Trainer-Comeback

Winfried Schäfer steht für ruhmreiche Zeiten in Karlsruhe. Derzeit ist es recht ruhig um den langjährigen Weltenbummler. Doch der will noch mal zurück auf die Trainerbank.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.