News aus Baden-Württemberg
Warnstreik im Sozial- und Erziehungsdienst am Mittwoch

News aus Baden-Württemberg Warnstreik im Sozial- und Erziehungsdienst am Mittwoch

Quelle: Ole Spata
dpa

Eltern von Kita-Kindern müssen sich am kommenden Mittwoch in Baden-Württemberg auf erhebliche Einschränkungen einstellen.

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat zum Internationalen Frauentag (8. März) zu Warnstreiks mit dem Schwerpunkt im Sozial- und Erziehungsdienst aufgerufen, wie ein Sprecher am Freitag mitteilte. Die Gewerkschaft erwarte mehr als 6000 Beschäftigte. Es könnte der bisher größte Streiktag im Bundesland werden, hieß es.

So werden allein in Stuttgart wohl zwei Drittel der Kitas geschlossen bleiben, wie Verdi mitteilte. Auch in den Landkreisen Ludwigsburg, Böblingen, Heilbronn und Rems-Murr soll gestreikt werden. Neben dem Sozial- und Erziehungsdienst sei hier auch die Verwaltung mit Bädern, Service und Kontrolleure der SSB betroffen. Im Fahrdienst solle es aber keine Ausfälle geben, sagte der Sprecher. Ausschließlich im Sozial- und Erziehungsdienst werde am Mittwoch in Karlsruhe, Freiburg, Mannheim, Ulm und Aalen gestreikt.

Bereits seit Wochen bekommen viele Bürgerinnen und Bürger Warnstreiks im öffentlichen Dienst zu spüren. Verdi und der Beamtenbund dbb wollen damit ihre Forderungen in der laufenden Tarifrunde für die Kommunen und den Bund untermauern. Sie fordern 10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat. Die Arbeitgeberseite hatte die Forderungen als «nicht leistbar» abgelehnt.

 

Weitere Nachrichten

Polizei verlangt von Klimademonstranten Kostenerstattung

Für Polizeieinsätze rund um festgeklebte und sich abseilende Klima-Demonstranten sollen die Verantwortlichen zur Kasse gebeten werden.

Polizei stoppt Auto mit 17 Menschen am Stuttgarter Flughafen

Die Polizei hat im Bereich des Stuttgarter Flughafens einen Wagen gestoppt, in dem nach Angaben vom Samstag sechs Erwachsene, sechs Jugendliche und fünf Kinder saßen - vom sieben Monate alten Säugling bis zum Sechsjährigen.

Energiekrise: Über 550 Anträge von Unternehmen auf Finanzhilfen

Zur Bewältigung der Energiekrise im Winter hat die Landesregierung mittelständischen Unternehmen und Selbstständigen Finanzhilfen ermöglicht.

Finale am KIT von "Jugend forscht" mit Fledermäusen und Feinstaub

Mit Projekten unter anderem zu Fledermäusen, verbesserter Leistung von Photovoltaikanlagen und Schadstoffmessung beim Radfahren haben Schülerinnen, Schüler und junge Studierende beim Landeswettbewerb «Jugend forscht» abgeräumt.

Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg erneut leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen im Südwesten ist im März erneut leicht gesunken. Landesweit waren 240.496 Menschen arbeitslos gemeldet, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Freitag in Stuttgart mitteilte.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.