News aus Baden-Württemberg
Weniger Neubauwohnungen in Baden-Württemberg genehmigt

News aus Baden-Württemberg Weniger Neubauwohnungen in Baden-Württemberg genehmigt

Quelle: Soeren Stache
dpa

Die Zahl der genehmigten Neubauwohnungen in Baden-Württemberg ist in der ersten Jahreshälfte deutlich zurückgegangen.

Sie sank im Vergleich zum ersten Halbjahr 2021 um elf Prozent auf etwa 21.700, wie das Statistische Landesamt am Dienstag in Stuttgart mitteilte. Die Zahlen für den Juni 2022 lagen sogar um 15 Prozent unter dem Wert des Vorjahresmonats.

«Die Leute sind verunsichert und zögern mit dem Beantragen der Genehmigungen», kommentierte eine Sprecherin der Bauwirtschaft Baden-Württemberg. Grund seien unter anderem die Preissteigerungen in Folge des Kriegs in der Ukraine, der Wegfall von Fördermöglichkeiten und steigende Bauzinsen. Eine grundlegende Trendwende erwarte sie in den kommenden Monaten nicht.

Besonders stark brach den Statistikern zufolge die Zahl der neu genehmigten Einfamilienhäuser ein: Hier wurden rund 17 Prozent weniger genehmigt als im Vorjahreszeitraum, bei den Mehrfamilienhäuser betrug das Minus 13 Prozent. Die Zahl der genehmigten Zweifamilienhäuser legte hingegen leicht um sechs Prozent zu.

 

Weitere Nachrichten

Was ein Parteibuch mit einem Kirchenamt zu tun haben kann

Ob Rassismus oder sexualisierte Gewalt: Wer in der evangelischen Landeskirche in Baden eine wichtige Rolle einnehmen will, muss strengere Voraussetzungen erfüllen.

Sonne und Frost zum Wochenstart in Baden-Württemberg

Tagsüber liegen die Temperaturen nur knapp über null Grad, nachts fallen sie auf bis zu minus zehn Grad. Morgens sollten Autofahrer mehr Zeit zum Scheiben kratzen einplanen.

So verläuft die Grippesaison in Baden-Württemberg bisher

Deutlich mehr Grippefälle als voriges Jahr hat das Landesgesundheitsamt schon registriert. Menschen können sich noch wappnen.

Energiewende: Mehr Tempo beim Ausbau der Photovoltaik im Südwesten

Der Ausbau der Solarenergie im Land kommt voran. Die Leistung ist zuletzt gestiegen. Warum reicht das nicht aus?

Apothekensterben in Baden-Württemberg hält an

Kostendruck und Probleme bei der Nachfolgesuche: Die Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt seit Jahren. Nun liegen aktuelle Daten für den Südwesten vor.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.