Forschung in der Fächerstadt Wissenschaft am Kronenplatz: TRIANGEL Open Space in Karlsruhe eröffnet
Neueste Wissenschaft erleben, mit den Gründern ins Gespräch kommen oder einfach nur einen Kaffee trinken – das können Bürger im TRIANGEL Open Space des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) am Kronenplatz, teilt das KIT in einer Pressemeldung mit.
TRIANGEL Open Space des KIT
Im TRIANGEL Open Space des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) am Kronenplatz (Kaiserstraße 93) soll neuste Wissenschaft nun hautnah erlebt werden können.
Das neue Innovations-, Gründungs- und Transferzentrum, in dem schon seit vergangenem Jahr Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zusammenkommen, wird coronabedingt erst jetzt offiziell eröffnet.
„Ein Austausch ist sehr wichtig“
„Als Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft schaffen und vermitteln wir Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Deshalb ist uns der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern gerade von Karlsruhe sehr wichtig“, sagt der Präsident des KIT, Professor Holger Hanselka.
Von Donnerstag, 18., bis Samstag, 21. Mai 2022, läuft die „TRIANGEL-Opening Week“ mit Impulsvorträgen, Diskussionsrunden, Ausstellungen, Kunst und Kultur.
Informationen aus der Forschung
Neben Ausstellungen, die wissenschaftliche Themen für jede und jeden erlebbar machen, können in der TRIANGEL Innovationsteams und Start-ups im Austausch mit den Bürgern direktes Feedback für ihre Ideen und Prototypen einholen.
Außerdem bietet der Open Space Platz für Workshops, Vorträge, Lesungen, Podiumsdiskussionen oder auch Kleinkunst. Ein Café schafft zudem Raum, um zu netzwerken, innovative Ideen zu entwickeln oder einfach bei einem Getränk zu entspannen.
Weitere Nachrichten
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!