News aus der Fächerstadt
Baden in und ohne Textil: Therme Vierordtbad testet neues Konzept

News aus der Fächerstadt Baden in und ohne Textil: Therme Vierordtbad testet neues Konzept

Quelle: Melanie Hofheinz

Bisher gilt in der Therme Vierordtbad in Karlsruhe ein striktes Textilverbot. Doch ab 01. Juni 2022 wird nun testweise ein neues Konzept ausprobiert: Baden in und ohne Textil zu jeder Zeit, in jedem Becken. Bis August 2022 soll die Testphase laufen.

Neues Konzept in der Therme Vierordtbad

Die Therme Vierordtbad setzt ab 1. Juni 2022 testweise ein neues Konzept um. Bisher gilt in der Therme Vierordtbad im Saunabereich und in den dortigen Becken, so wie auch in nahezu allen vergleichbaren Einrichtungen, striktes Textilverbot.

Doch ab 01. Juni 2022 wird testweise ein neues Konzept ausprobiert: Baden in und ohne Textil zu jeder Zeit, in jedem Becken. Nur in den Saunen bleibt das Textilverbot weiterhin bestehen.

 

Wunsch nach Textilbädern wurde geäußert

„Wir haben uns viele Gedanken gemacht, um das Angebot zu verbessern und bieten nun sozusagen eine Kombilösung 2.0“, sagte Oliver Sternagel, Amtsleiter der Bäderbetriebe Karlsruhe, während eines Pressetermins am Montag, 16. Mai 2022, in der Therme Vierordtbad.

Immer häufiger hätten Badegäste den Wunsch geäußert, insbesondere die Gesundheitsbecken im Außenbereich, mit Badeklamotten nutzen zu dürfen. „Wir wollen nicht so viele Menschen ablehnen müssen, nur weil sie ihre Badekleidung anlassen möchten“, so Sternagel weiter.

 

Die Testphase läuft bis zum August 2022

Bis August 2022 soll die Testphase laufen. Während dieser Zeit können also alle Badegäste, die ein Becken in der Therme Vierordtbad nutzen möchten, die Badehosen, Badeanzüge und Bikinis dabei tragen.

Der Bäderchef hofft auf eine positive Rückmeldung der Gäste: „Wenn es kein Erfolg ist, dann schrauben wir die Idee wieder zurück – aber ich hoffe, dass wir mit dem Konzept vielleicht eher noch mehr Gäste erreichen können“, sagt Sternagel.

 

Fotogalerie | Wiedereröffnung der Therme Vierordtbad

Weitere Nachrichten

Karlsruher LIONS mit deutlichem Sieg gegen RASTA-Youngsters

Der zehnte Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA brachte den fünften Saisonsieg für die PS Karlsruhe LIONS. Am Samstagabend, 02. Dezember 2023, feierten die Badener einen auch in der Höhe verdienten 95:67-Erfolg gegen RASTA Vechta II.

Mehrere verletzte Personen nach Frontalunfall in Stutensee

Auf der L560 in Stutensee kam es am Freitag, 01. Dezember 2023, zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei dem Unfall zwischen den Ortsteilen Blankenloch und Friedrichstal, mit drei beteiligten Pkw, wurden zwei Fahrer schwer und eine Person leicht verletzt.

Fördermittel vom Land: Areal in Grünwinkel soll aufgewertet werden

Die Stadt will das Areal rund um den Bahnhaltepunkt Karlsruhe West und das Gelände der ehemaligen Tabakfabrik in Grünwinkel aufwerten. Hierfür hat die Karlsruher Verwaltung Fördermittel vom Land Baden-Württemberg in Höhe von 75.000 Euro erhalten.

Streit auf der Karlsruher Eislaufbahn: 15-Jähriger zückte Klappmesser

Wie die Polizei Karlsruhe in einer Pressemeldung informiert, kam es am Donnerstagabend, 30. November 2023, zu einem Streit zwischen vier jungen Männern auf dem Schlossplatz. Der Streit eskalierte zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit einem Messer.

Karlsruher Polizei überwacht Weihnachtsmärkte im Stadt- & Landkreis

Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe findet 2023 wieder eine Vielzahl von Weihnachtsmärkten und anderen vorweihnachtlichen Veranstaltungen statt. Deshalb führt das Polizeipräsidium Karlsruhe zielgerichtete Präsenzstreifen sowie Präventionsmaßnahmen durch.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 










Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.