News aus der Fächerstadt
Nach Umbau: Therme Vierordtbad in Karlsruhe erstrahlt in neuem Glanz

News aus der Fächerstadt Nach Umbau: Therme Vierordtbad in Karlsruhe erstrahlt in neuem Glanz

Quelle: Melanie Hofheinz

Die Corona-Pause wurde genutzt: Seit dem 14. März 2020 war die Therme Vierordtbad in Karlsruhe geschlossen und befand sich während diesen rund eineinhalb Jahren im Umbau. Doch nun öffnet die Wohlfühloase wieder und erstrahlt in einem neuen Glanz.

Die Theme Vierordtbad in Karlsruhe eröffnet

Rund eineinhalb Jahre hatte die Therme Vierordtbad in Karlsruhe geschlossen – doch ab Samstag, 25. September 2021, dürfen die Besucher die Wohlfühloase wieder zum Entspannen, Kraft tanken und Erholen aufsuchen.

Dabei werden die Gäste einige Neuheiten entdecken, denn die Therme wurde während der Schließzeit umfangreich umgebaut: Das Angebot des Vierordtbades erweitert sich ab sofort um drei Außenbecken, eine Großraum-Sauna, weitere Ruhezonen sowie Salzanwendungen, einen Solarium-Bereich und viele neue Duschmöglichkeiten.

 

Neue Ruhemöglichkeiten im Vierordtbad. | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Vierordtbad ist nun eine 5-Sterne-Therme

Dank der Erweiterung der Therme wird diese künftig eine 5-Sterne-Zertifizierung von „Wellnes Stars Deutschland“ haben. Die maximale 5-Sterne-Auszeichung „SaunaPremium“ des Deutschen Sauna-Bund soll außerdem noch dieses Jahr beantragt werden.

„Das Vierordtbad ist ein Beispiel dafür, dass Corona auch etwas Gutes haben kann“, erklärte Bäderchef Oliver Sternagel beim Pressetermin am Freitag, 24. September 2021.

 

Oliver Sternagel (Bäderchef Karlsruhe) | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Neu: Großraum-Sauna, Innenhof & Co.

Besonders die Großraum-Sauna mit Platz für bis zu 70 Personen wird ein Highlight bei den Besuchern sein. Denn die Sauna trägt nicht nur den besonderen Titel „Markgrafen-Sauna“, sondern verfügt auch über Eventtechnik, für Licht- und Musikstimmungen sowie Nebelbildung.

Die drei Außenbecken im neu gestalteten Innenhof laden zum Entspannen und freiem Himmel ein. Für die Gäste steht ein 35-Grad-Warmwasser-Becken, ein Lithium-Becken sowie ein Sole-Becken parat. Alle Becken verfügen außerdem über Massagedüsen, Sprudelbänke und Sitzliegen.

 

Markgrafensauna im Vierordtbad | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Fotogalerie | Wiedereröffnung der Therme Vierordtbad

Weitere Nachrichten

Gewinnspiel

Das perfekte Weihnachtsgeschenk: Sichert euch jetzt den Karlsruher Geschenkgutschein!

Noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken für die Liebsten? Dann ist der Karlsruher Geschenkgutschein womöglich die perfekte Lösung! Denn der Gutschein ist in über 380 Unternehmen in der Region einlösbar - so bleibt kein Weihnachtswunsch unerfüllt!

"Keine Schmuddelecke mehr": Bänke, Bäume & Fontänen am Karlsruher Bahnhofsvorplatz Süd

Bänke, Bäume, Fontänen und mehr: Der Bahnhofsvorplatz Süd in Karlsruhe wurde neu gestaltet. Rund eineinhalb Jahre lang dauerte die Umsetzung des Bauprojekts, welches am Dienstag, 05. Dezember 2023, seine offizielle Eröffnung feiern durfte.

Der Vorverkauf startet: Diese Musikacts kommen 2024 zu DAS FEST nach Karlsruhe

Im Winter auf den Sommer freuen? Natürlich, denn bereits ab dem 06. Dezember 2023, gibt es die DAS-FEST-Tickets im Vorverkauf. Welche Musikacts vom 18. bis 21. Juli 2024, auftreten werden, war bislang geheim - doch nun wurden die ersten Namen verraten!

Betriebserlaubnis verlängert: Karlsruher Turmbergbahn darf weitere sechs Monate fahren

Die Turmbergbahn in Durlach kann für weitere sechs Monate fahren: Das ist das Ergebnis der Revisionsarbeiten, die die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) an Deutschlands ältester Standseilbahn Ende November durchgeführt haben, heißt es in einer Pressemeldung.

Neues Artenschutzprojekt in Grötzingen: 20 Biotope für gefährdete Amphibien

Das städtische Forstamt und der Naturschutzbund (NABU - Gruppe Karlsruhe) legen im Karlsruher Stadtteil Grötzingen 20 Biotope für gefährdete Amphibien an. Deren Bestand war durch die längeren Trockenzeiten zuletzt stark zurückgegangen, teilt die Stadt mit.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.