News
Wochenende mit Staugefahr: ADAC erwartet volle Autobahnen zum Ferienende

News Wochenende mit Staugefahr: ADAC erwartet volle Autobahnen zum Ferienende

Quelle: Marijan Murat/dpa
dpa

Wer am Wochenende in Bayern und Baden-Württemberg mit dem Auto unterwegs ist, sollte etwas mehr Zeit einplanen – vor allem auf Routen zu beliebten Skigebieten.

Wer am Wochenende bei frühlingshaften Temperaturen Erholung in den Bergen sucht, sollte für Autofahrten mehr Zeit einplanen – oder einen Umstieg auf die Bahn prüfen. Wegen des Ferienendes in Baden-Württemberg und Bayern rechnet der ADAC mit vollen Autobahnen und Bundesstraßen, besonders auf beliebten Wintersport-Routen.

Auch in Richtung Berge kann es sich stauen

Sehr viele Reisende treten demnach die Rückreise aus dem Skiurlaub an. Etliche Urlauber, aber auch Wintersportler, die nicht an Ferien gebunden sind, sowie viele Tages- und Wochenendausflügler ziehe es weiter in Richtung Alpen.

Auch rund um die Ballungszentren wie Stuttgart und München müssen Autofahrerinnen und Autofahrer am Samstag und Sonntag demnach mit Staus rechnen. Abseits dessen werde es abgesehen von Engpässen an Baustellen wohl «eher ruhig» bleiben auf den Straßen, teilte der Automobilclub mit. Zum Ferienbeginn hatte der ADAC wegen des zeitlichen Ferienendes unter anderem in Sachsen und im Saarland noch mit größerer Staugefahr gerechnet.

 

Weitere Nachrichten

Partielle Sonnenfinsternis am Samstag: Wenn die Sonne teils verschwindet

Ein Himmelsschauspiel wie eine partielle Sonnenfinsternis ist recht selten. Am Samstag ist es wieder so weit. Warum ist das so und wo kann man es im Südwesten am besten sehen?

EnBW-Chef sieht Korrekturbedarf auf dem Weg zu Energiewende

Am Ziel rüttelt Stamatelopoulos nicht - aber die neue Bundesregierung nimmt er schon vor Amtsantritt in die Pflicht. Wichtig sei, dass Energie bezahlbar bleibt. Für Verbraucher sieht er einen Trend.

Laut Statistik: Die Kriminalität geht zurück - doch der Minister hat Sorgen

Die Zahl der Straftaten ist leicht gesunken, das belegt die Kriminalitätsstatistik. Das heißt nicht, dass der Südwesten auch sicherer geworden ist. Es gibt einige Probleme.

Zirkus-Kamele machen Rastatter Innenstadt unsicher und blockieren Verkehr

Kamele auf Tour: Drei Ausreißer aus einem Zirkus sorgten in Rastatt für Aufsehen. Zu Einfangversuchen der Polizei hatten sie eine klare Meinung.

Reizstoff in Wohnhaus versprüht: 14 Menschen in Ettlingen verletzt

In einem Mehrfamilienhaus in Ettlingen (Pforzheimer Straße) hat ein noch unbekannter Täter Reizstoff versprüht und 14 Hausbewohner leicht verletzt.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.