Nachrichten
Wolken, Regen und nur wenig Schnee in Baden Württemberg

Nachrichten Wolken, Regen und nur wenig Schnee in Baden Württemberg

Quelle: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild
dpa

Von vorweihnachtlicher Stimmung kann keine Rede sein: Das Wochenende soll bewölkt und regnerisch werden. Und Schnee? Den gibt es nur dort, wo man ihn auch erwartet.

Am dritten Adventswochenende können sich die Menschen in Baden-Württemberg nach den Einschätzungen der Wetterexperten weder auf Sonne noch auf viel Schnee freuen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet einen stark bewölkten Himmel und ab Samstagnachmittag immer wieder leichten Regen bei Höchstwerten zwischen null und sechs Grad. Nur im Bergland über 600 Meter könne der Niederschlag als Schnee herabfallen – in den Staulagen des Schwarzwaldes bis zu fünf Zentimeter Neuschnee.

In der Nacht zu Sonntag kann es zu Glatteis kommen, wenn nur noch gefrierender Sprühregen vom Himmel kommt. In den tieferen Lagen bleibt es laut DWD frostfrei. Windig werde es vor allem im Schwarzwald.

Auch am Sonntag rechnen die Meteorologen mit Wolken, Sprühregen und ähnlichen Temperaturen wie am Vortag sowie mit mäßigem Wind. Zu Beginn der nächsten Woche soll es dann wieder wärmer werden.

 

Weitere Nachrichten

Bundesregierung: AfD-Aktion in Karlsruhe mit Abschiebetickets sei "geschmacklos"

Im Zusammenhang mit einer Wahlwerbeaktion der AfD ermittelt die Polizei. Ein Sprecher der Bundesregierung rät auf Nachfrage zur öffentlichen Empörung.

Auf kuriose Weise: Polizei schnappt Brüderpaar wegen Drogenhandels

Kurioser Ermittlungserfolg in Rastatt: Die Polizei hört einen Knall und geht von einem Schuss aus. Dadurch fliegen die Drogengeschäfte zweier Brüder auf.

Spiegelglatt und gefährlich: Hunderte Unfälle in Baden-Württemberg

Straßen so glatt wie ein Eisstadion, Autobremsen versagen, es kracht Hunderte Male. Aber zum Glück bleibt es weitgehend bei zerbeultem Blech.

Winzer in Baden-Württemberg ernten Trauben für Eiswein

Bei klirrender Kälte werden Trauben für Eiswein gelesen. Auch im Südwesten wagen einzelne Winzerinnen und Winzer das Abenteuer.

Ministerpräsident Kretschmann will an Grundschul-Leistungstests festhalten

Schon für die jetzigen Viertklässler soll die Grundschulempfehlung wieder verbindlicher werden. Ein Leistungstest ging allerdings gehörig schief - nun gibt es Debatten, wie man damit umgehen soll.






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.