News aus Baden-Württemberg
Zwei Männer aus Psychiatrie in Wiesloch geflohen

News aus Baden-Württemberg Zwei Männer aus Psychiatrie in Wiesloch geflohen

Quelle: Carsten Rehder/dpa/Symbolbild
dpa

Sie brechen ein Fenster auf und fliehen aus einer psychiatrischen Klinik in Wiesloch: Eine Gefahr gehe von den beiden Männern jedoch nicht aus, teilt die Polizei mit. Die Suche läuft.

Zwei Männer sind aus einer psychiatrischen Klinik in Wiesloch (Rhein-Neckar-Kreis) geflohen. Wie die Polizei mitteilte, seien die Männer nach ärztlicher Einschätzung nicht gefährlich. Es bestehe keine Gefahr für die Bevölkerung, sagte ein Sprecher. Die Fahndung nach den Männern laufe.

Die Männer brachen in der Nacht zum Samstag aus einer geschlossenen Rehabilitationsstation der Maßregelvollzugsklinik des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden aus. Sie brachen dafür ein Fenster im ersten Obergeschoss auf und verschwanden in unbekannte Richtung.

Die Männer sind 23 und 42 Jahre alt. Einer von ihnen habe schwarze Haare mit Halbglatze, braune Augen und einen gräulichen Drei-Tage-Bart. Er trage einen schwarzen oder grauen Jogginganzug. Der andere Mann habe lockige kurze braune Haare, Narben an Schläfe und Wange und sei mit einer kurzen grauen Hose, weißem Unterhemd und weißem Pullover bekleidet.

Zeuginnen und Zeugen, die Angaben zu den Geflüchteten machen können, wurden gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst Karlsruhe in Verbindung zu setzen. (Telefon: +49 721 666 5555)

 

Weitere Nachrichten

Gesundheitsminister fordern mehr Forschung zu Impfschäden

Die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder fordern vom Bund eine stärkere Förderung der Forschung zu Corona-Impfschäden.

Saisonstart auf dem Bodensee: Schiffe legen am Sonntag ab

Wer den Bodensee vom Schiff aus erleben will, hat dazu ab Sonntag wieder Gelegenheit: Die Weiße Flotte startet in die Saison.

179 Drogentote in Baden-Württemberg: Mehr als im Vorjahr

Im vergangenen Jahr sind in Baden-Württemberg 179 Menschen wegen Drogenkonsums gestorben. Das sind 49 mehr als im Vorjahr.

So lief der Warnstreik: Öffentlicher Verkehr wurde weitgehend lahmgelegt

Ein bundesweiter Warnstreik legt Bahn, Busse und Flughäfen lahm - auch im Südwesten. Der Verkehr auf den Straßen nimmt zu. Ein Stau-Chaos bleibt aber aus.

Großstreik: Mehr Verkehr auf den Straßen: Aber kein Chaos

Der große Warnstreik der Gewerkschaften EVG und Verdi hat am Montag für mehr Verkehr auf den Straßen im Südwesten gesorgt - Chaos gab es deshalb aber nicht.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.