News aus Baden-Württemberg
2019 jedes vierte Urteil wegen Delikt im Straßenverkehr

News aus Baden-Württemberg 2019 jedes vierte Urteil wegen Delikt im Straßenverkehr

Quelle: Patrick Pleul
dpa

Im Südwesten sind im vergangenen Jahr etwa 26.800 Frauen und Männer wegen Delikten im Straßenverkehr verurteilt worden. Nach Angaben von Justizminister Guido Wolf (CDU) ist die hohe Zahl vor allem auf verstärkte polizeiliche Kontrollen und Ermittlungen zurückzuführen.

Beinahe jedes vierte Urteil in Strafprozessen an den baden-württembergischen Gerichten war 2019 wegen eines Straßenverkehrsdeliktes ergangen. Das teilte das Statistische Landesamt am Dienstag mit. In Zahlen ausgedrückt bedeutet das, etwa 26 800 Frauen und Männer wurden im Südwesten beispielsweise wegen Trunkenheitsfahrten, Fahren ohne Führerschein oder auch wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr schuldig gesprochen. Insgesamt wurden fast 110 000 Menschen an Amts- und Landgerichten verurteilt.

Insgesamt sei die Zahl der rechtskräftig Verurteilten 2019 innerhalb eines Jahres so stark angestiegen wie seit 1993 nicht mehr, teilte Justizminister Guido Wolf (CDU) der Deutschen Presse-Agentur mit. Mit Blick auf die Delikte im Straßenverkehr sei dies vor allem auf verstärkte polizeiliche Kontrollen und Ermittlungen zurückzuführen. «So bildete die Sicherheit im Straßenverkehr, insbesondere die Prüfung der Verkehrstüchtigkeit im Jahr 2019 einen zentralen Aufgabenschwerpunkt der Polizei, was alleine zu fast 27 000 Anzeigen wegen Fahrens unter Alkohol geführt hat», hieß es weiter.

Nach Angaben der Statistiker sind Delikte im Straßenverkehr mit einem Anteil von mehr als 24 Prozent die mit Abstand häufigste Straftatengruppe bei den Verurteilungen. Dabei belegen Urteile wegen Trunkenheit im Verkehr ohne verletzte Personen mit 10 225 Fällen einen Spitzenplatz. In über 5700 Fällen wurden Verkehrssünder im vergangenen Jahr verurteilt, weil sie ohne gültigen Führerschein mit einem Kraftfahrzeug gefahren waren. Auch das unerlaubte Entfernen vom Unfallort mit insgesamt 5105 Urteilen und die fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr gehören mit 2946 Richtersprüchen zu den Fällen, die vom Statistischen Landesamt genannt werden.

«Verurteilungen wegen Straßenverkehrsdelikten sind mit einem Anteil von 83,5 Prozent mit deutlichem Abstand von Männern dominiert», heißt es weiterhin von den Statistikern. Insgesamt seien im vergangenen Jahr 22 405 Männer und 4432 Frauen wegen Delikten im Straßenverkehr verurteilt worden.

 

Weitere Nachrichten

September in Baden-Württemberg so warm wie noch nie seit Messbeginn

Eigentlich soll Herbst sein, doch der September ist dieses Jahr eher ein Sommermonat gewesen.

Arbeitslosigkeit im September leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Baden-Württemberg ist im September leicht gesunken. Landesweit verringerte sich die Arbeitslosenquote von 4,1 Prozent auf 4,0 Prozent, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Freitag in Stuttgart mitteilte.

Cannstatter Wasen: Neues Projekt bietet Frauen Rückzugsort

Zum ersten Mal gibt es auf dem Cannstatter Wasen in diesem Jahr eine spezielle Anlaufstelle für Frauen und Mädchen in kritischen Situationen.

Bruchsal: Mann im Gleisbett wird von Zug erfasst und schwer verletzt

Ein Mann ist in Bruchsal (Kreis Karlsruhe) von einem Zug erfasst und schwer verletzt worden. Der 38-Jährige hatte sich unbefugt im Gleisbett aufgehalten.

Teuerungsrate in Baden-Württemberg sinkt im September

Günstigeres Heizöl und billigere Kraftstoffe haben für eine zurückgehende Teuerungsrate in Baden-Württemberg gesorgt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.