Sport- und Entwicklungskonzept Karlsruhe So laufen die Arbeiten: Elisabeth-Selbert-Halle wird im Mai 2021 eröffnet
Karlsruhe hat bald eine neue Sporthalle: Die Elisabeth-Selbert-Halle in der Südweststadt wird im Mai 2021 seine Eröffnung feiern! Hier werden künftig Schul- und Vereinssport zuhause sein – aber auch die PS Karlsruhe LIONS ihre Profi-Spiele austragen.
Elisabeth-Selbert-Halle – Eröffnung im Mai 2021
In der Karlsruher Steinhäuserstraße entsteht derzeit eine neue Sporthalle. Die Elisabeth-Selbert-Halle ist als Dreifeldsporthalle konzipiert und soll in erster Linie dem Schul- und Vereinssport dienen. Außerdem wird die Halle der neue „Löwenkäfig“ der Karlsruher Profi-Basketballer PS Karlsruhe LIONS. Diese werden künftig ihre Basketballspiele in der zweithöchsten Spielklasse ProA hier austragen.
Derzeit spielen die LIONS mit einer Sondergenehmigung in der Europahalle. Hier beginnt im nächsten Jahr allerdings eine zweijährige Sanierung und der Schul-, Vereins- und Profisport benötigt eine Alternative. Die Elisabeth-Selbert-Halle soll im Mai 2021 eröffnet werden. Der Neubau bildet bei diesem Sanierungsvorhaben einen wichtigen Baustein und ist zudem Teil des Sport- und Entwicklungskonzepts der Stadt Karlsruhe.
1.500 Zuschauer können in der Elisabeth-Selbert-Halle Platz nehmen. | Quelle: Melanie Hofheinz
Gründach, VIP-Bereiche, Catering & 1.500 Zuschauer
Zu einem Baustellenrundgang in der neuen Elisabeth-Selbert-Halle lud Karlsruhes Bürgermeister Daniel Fluhrer am Mittwoch, den 14. Oktober 2020, gemeinsam mit Vertretern des Amts für Hochbau und Gebäudewirtschaft, die Pressevertreter ein – zudem wurde über den aktuellen Baustand und Details der Halle informiert.
Für 1.500 Zuschauer ist die neue Sporthalle konzipiert, diese werden im oberen Bereich auf drei festinstallierten Sitzreihen sowie ausfahrbare Tribünen im Erdgeschoss Platz nehmen können. Ein, dank einer Glasfassade, lichtdurchflutetes Foyer mit Catering-Ausgabe heißt die Gäste und Sportler in der Elisabeth-Selbert-Halle willkommen. Ein Stiefelgang im Erdgeschoss führt zu mehreren Umkleidekabinen und Duschen mit direktem Zugang zur Sportfläche.
So sieht die Baustelle der Elisabeth-Selbert-Halle von Außen aus. | Quelle: Melanie Hofheinz
Halle entspricht dem Passivhausstandard
Das Obergeschoss verfügt über VIP-Bereiche und weitere Catering-Ausgabestellen. Sowohl Treppen als auch ein Aufzug ermöglichen den Zugang nach oben. Im hinteren Bereich des OGs befindet sich die Technik der Halle, welche zudem energetisch auf dem aktuellen Stand ist und dank Wärme-Rückgewinnung, Photovoltaikanlage und einem Gründach einem Passivhausstandard entspricht.
Derzeit wird der Sportboden verlegt. | Quelle: Melanie Hofheinz
Neue Halle: Kosten & noch anstehende Bauarbeiten
Laut Baubürgermeister Daniel Fluhrer ist die Elisabeth-Selbert-Halle eine „Baustelle die gut funktioniert“ und außerdem im Kostenrahmen von 22 bis 23 Millionen Euro geblieben ist.
Bis zur Eröffnung der Halle im Mai 2021 stehen nun insbesondere Arbeiten im Technikbereich an – aber auch die Tribünen, Oberflächen und Fußböden stehen noch auf dem Programm. Derzeit wird unter anderem der Sportboden aus Kork verlegt. Hier folgen dann noch die Markierungen, um aus der Fläche einen „richtigen Sportboden“ zu machen. Um die Halle im Mai einsatzbereit zu haben, dürfen außerdem die Sportgeräte nicht fehlen.
Fotogalerie | Die Bilder vom Baustellenrundgang
Fotogalerie | Elisabeth-Selbert-Halle in Karlsruhe
Weitere Nachrichten
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!